Dictionary
English
←
German:
seinen
Translation
1 - 50
of
744
>>
English
German
–
VERB
1
seinen Geist aushauchen
|
hauchte
seinen
/
ihren Geist aus
/
/
seinen
/
ihren Geist aushauchte
|
seinen
/
ihren Geist ausgehaucht
edit
VERB
2
seinen Rock hochnehmen
|
nahm
seinen
/
ihren Rock hoch
/
/
seinen
/
ihren Rock hochnahm
|
seinen
/
ihren Rock hochgenommen
edit
VERB
3
seinen Reißverschluss hochziehen
/
seinen Reißverschluß hochziehen
|
zog
seinen
/
ihren Reißverschluss hoch
/
[alt]
zog
seinen
/
ihren Reißverschluß hoch
/
/
seinen
/
ihren Reißverschluss hochzog
/
[alt]
seinen
/
ihren Reißverschluß hochzog
|
seinen
/
ihren Reißverschluss hochgezogen
/
[alt]
seinen
/
ihren Reißverschluß hochgezogen
edit
VERB
4
seinen Hut aufsetzen
|
setzte
seinen
/
ihren Hut auf
/
/
seinen
/
ihren Hut aufsetzte
|
seinen
/
ihren Hut aufgesetzt
edit
VERB
5
seinen Kopf durchsetzen
|
setzte
seinen
/
ihren Kopf durch
/
/
seinen
/
ihren Kopf durchsetzte
|
seinen
/
ihren Kopf durchgesetzt
edit
VERB
6
seinen Kopf verlieren
|
verlor
seinen
/
ihren Kopf
/
/
seinen
/
ihren Kopf verlor
|
seinen
/
ihren Kopf verloren
edit
VERB
7
seinen Kopf hoch tragen
|
trug
seinen
/
ihren Kopf hoch
/
/
seinen
/
ihren Kopf hoch trug
|
seinen
/
ihren Kopf hoch getragen
edit
VERB
8
seinen Hut lüften
|
lüftete
seinen
/
ihren Hut
/
/
seinen
/
ihren Hut lüftete
|
seinen
/
ihren Hut gelüftet
edit
VERB
9
seinen Hut lüpfen
|
lüpfte
seinen
/
ihren Hut
/
/
seinen
/
ihren Hut lüpfte
|
seinen
/
ihren Hut gelüpft
edit
VERB
10
seinen Rausch ausschlafen
|
schlief
seinen
/
ihren Rausch aus
/
/
seinen
/
ihren Rausch ausschlief
|
seinen
/
ihren Rausch ausgeschlafen
edit
VERB
11
seinen Augen nicht trauen
|
traute
seinen
/
ihren Augen nicht
/
/
seinen
/
ihren Augen nicht traute
|
seinen
/
ihren Augen nicht getraut
edit
VERB
12
seinen Spaß haben
|
hatte
seinen
/
ihren Spaß
/
/
seinen
/
ihren Spaß hatte
|
seinen
/
ihren Spaß gehabt
edit
VERB
13
seinen Charakter ändern
|
änderte
seinen
/
ihren Charakter
/
/
seinen
/
ihren Charakter änderte
|
seinen
/
ihren Charakter geändert
edit
VERB
14
seinen Abschluss machen
/
[alt]
seinen Abschluß machen
|
machte
seinen
/
ihren Abschluss
/
/
[alt]
machte
seinen
/
ihren Abschluß
/
/
/
seinen
/
ihren Abschluss machte
/
/
[alt]
seinen
/
ihren Abschluß machte
|
seinen
/
ihren Abschluss gemacht
/
/
[alt]
seinen
/
ihren Abschluß gemacht
edit
VERB
15
seinen Doktor machen
|
machte
seinen
/
ihren Doktor
/
/
seinen
/
ihren Doktor machte
|
seinen
/
ihren Doktor gemacht
edit
VERB
16
seinen Magister machen
|
machte
seinen
/
ihren Magister
/
/
seinen
/
ihren Magister machte
|
seinen
/
ihren Magister gemacht
edit
VERB
17
seinen Führerschein machen
|
machte
seinen
/
ihren Führerschein
/
/
seinen
/
ihren Führerschein machte
|
seinen
/
ihren Führerschein gemacht
edit
VERB
18
seinen Rundgang machen
|
machte
seinen
/
ihren Rundgang
/
/
seinen
/
ihren Rundgang machte
|
seinen
/
ihren Rundgang gemacht
edit
VERB
19
seinen Eid brechen
|
brach
seinen
/
ihren Eid
/
/
seinen
/
ihren Eid brach
|
seinen
/
ihren Eid gebrochen
edit
VERB
20
seinen Rücktritt bekannt geben
|
gab
seinen
/
ihren Rücktritt bekannt
/
/
seinen
/
ihren Rücktritt bekannt gab
|
seinen
/
ihren Rücktritt bekannt gegeben
edit
VERB
21
seinen Arbeitsplatz verlieren
|
verlor
seinen
/
ihren Arbeitsplatz
/
/
seinen
/
ihren Arbeitsplatz verlor
|
seinen
/
ihren Arbeitsplatz verloren
edit
VERB
22
seinen Fortgang nehmen
|
nahm
seinen
/
ihren Fortgang
/
/
seinen
/
ihren Fortgang nahm
|
seinen
/
ihren Fortgang genommen
edit
VERB
23
seinen Lauf ändern
|
änderte
seinen
/
ihren Lauf
/
/
seinen
/
ihren Lauf änderte
|
seinen
/
ihren Lauf geändert
edit
VERB
24
seinen Lauf nehmen
|
nahm
seinen
/
ihren Lauf
/
/
seinen
/
ihren Lauf nahm
|
seinen
/
ihren Lauf genommen
edit
VERB
25
seinen Weg fortsetzen
|
setzte
seinen
/
ihren Weg fort
/
/
seinen
/
ihren Weg fortsetzte
|
seinen
/
ihren Weg fortgesetzt
edit
VERB
26
seinen Fehler eingestehen
|
gestand
seinen
/
ihren Fehler ein
/
/
seinen
/
ihren Fehler eingestand
|
seinen
/
ihren Fehler eingestanden
edit
VERB
27
seinen Kopf in den Armen bergen
|
barg
seinen
/
ihren Kopf in den Armen
/
/
seinen
/
ihren Kopf in den Armen barg
|
seinen
/
ihren Kopf in den Armen geborgen
edit
VERB
28
seinen Standpunkt darlegen
|
legte
seinen
/
ihren Standpunkt dar
/
/
seinen
/
ihren Standpunkt darlegte
|
seinen
/
ihren Standpunkt dargelegt
edit
VERB
29
seinen Fall darlegen
|
legte
seinen
/
ihren Fall dar
/
/
seinen
/
ihren Fall darlegte
|
seinen
/
ihren Fall dargelegt
edit
VERB
30
seinen Zigarettenstummel austreten
|
trat
seinen
/
ihren Zigarettenstummel aus
/
/
seinen
/
ihren Zigarettenstummel austrat
|
seinen
/
ihren Zigarettenstummel ausgetreten
edit
VERB
31
seinen Sitz wieder einnehmen
|
nahm
seinen
/
ihren Sitz wieder ein
/
/
seinen
/
ihren Sitz wieder einnahm
|
seinen
/
ihren Sitz wieder eingenommen
edit
VERB
32
seinen Teil beitragen
|
trug
seinen
/
ihren Teil bei
/
/
seinen
/
ihren Teil beitrug
|
seinen
/
ihren Teil beigetragen
edit
VERB
33
seinen Senf dazugeben
|
gab
seinen
/
ihren Senf dazu
/
/
seinen
/
ihren Senf dazugab
|
seinen
/
ihren Senf dazugegeben
edit
VERB
34
seinen Willen durchsetzen
|
setzte
seinen
/
ihren Willen durch
/
/
seinen
/
ihren Willen durchsetzte
|
seinen
/
ihren Willen durchgesetzt
edit
VERB
35
seinen Kaffee schlürfen
|
schlürfte
seinen
/
ihren Kaffee
/
/
seinen
/
ihren Kaffee schlürfte
|
seinen
/
ihren Kaffee geschlürft
edit
VERB
36
seinen Frust ablassen
|
ließ
seinen
/
ihren Frust ab
/
/
seinen
/
ihren Frust abließ
|
seinen
/
ihren Frust abgelassen
edit
VERB
37
seinen Anteil verlangen
|
verlangte
seinen
/
ihren Anteil
/
/
seinen
/
ihren Anteil verlangte
|
seinen
/
ihren Anteil verlangt
edit
VERB
38
seinen Stolz überwinden
|
überwand
seinen
/
ihren Stolz
/
/
seinen
/
ihren Stolz überwand
|
seinen
/
ihren Stolz überwunden
edit
VERB
39
seinen Standpunkt verteidigen
|
verteidigte
seinen
/
ihren Standpunkt
/
/
seinen
/
ihren Standpunkt verteidigte
|
seinen
/
ihren Standpunkt verteidigt
edit
VERB
40
seinen Beruf wechseln
|
wechselte
seinen
/
ihren Beruf
/
/
seinen
/
ihren Beruf wechselte
|
seinen
/
ihren Beruf gewechselt
edit
VERB
41
seinen Hunger stillen
|
stillte
seinen
/
ihren Hunger
/
/
seinen
/
ihren Hunger stillte
|
seinen
/
ihren Hunger gestillt
edit
VERB
42
seinen Kaffee umrühren
|
rührte
seinen
/
ihren Kaffee um
/
/
seinen
/
ihren Kaffee umrührte
|
seinen
/
ihren Kaffee umgerührt
edit
VERB
43
seinen Kopf neigen
|
neigte
seinen
/
ihren Kopf
/
/
seinen
/
ihren Kopf neigte
|
seinen
/
ihren Kopf geneigt
edit
VERB
44
seinen Kopf riskieren
|
riskierte
seinen
/
ihren Kopf
/
/
seinen
/
ihren Kopf riskierte
|
seinen
/
ihren Kopf riskiert
edit
VERB
45
seinen Kopf senken
|
senkte
seinen
/
ihren Kopf
/
/
seinen
/
ihren Kopf senkte
|
seinen
/
ihren Kopf gesenkt
edit
VERB
46
seinen eigenen Kopf haben
|
hatte
seinen
/
ihren eigenen Kopf
/
/
seinen
/
ihren eigenen Kopf hatte
|
seinen
/
ihren eigenen Kopf gehabt
edit
VERB
47
seinen Kurs wechseln
|
wechselte
seinen
/
ihren Kurs
/
/
seinen
/
ihren Kurs wechselte
|
seinen
/
ihren Kurs gewechselt
edit
VERB
48
seinen Kopf benutzen
|
benutzte
seinen
/
ihren Kopf
/
/
seinen
/
ihren Kopf benutzte
|
seinen
/
ihren Kopf benutzt
edit
VERB
49
seinen Gefühlen freien Lauf lassen
|
ließ
seinen
/
ihren Gefühlen freien Lauf
/
/
seinen
/
ihren Gefühlen freien Lauf ließ
|
seinen
/
ihren Gefühlen freien Lauf gelassen
edit
VERB
50
seinen Kurs ändern
|
änderte
seinen
/
ihren Kurs
/
/
seinen
/
ihren Kurs änderte
|
seinen
/
ihren Kurs geändert
edit
VERB
51
seinen Kopf an die Wand lehnen
|
lehnte
seinen
/
ihren Kopf an die Wand
/
/
seinen
/
ihren Kopf an die Wand lehnte
|
seinen
/
ihren Kopf an die Wand gelehnt
edit
VERB
52
seinen Abschied nehmen
|
nahm
seinen
/
ihren Abschied
/
/
seinen
/
ihren Abschied nahm
|
seinen
/
ihren Abschied genommen
edit
VERB
53
seinen Auftritt haben
|
hatte
seinen
/
ihren Auftritt
/
/
seinen
/
ihren Auftritt hatte
|
seinen
/
ihren Auftritt gehabt
edit
VERB
54
seinen (eigenen) Augen kaum trauen
|
traute
seinen
/
ihren (eigenen) Augen kaum
/
/
seinen
/
ihren (eigenen) Augen kaum traute
|
seinen
/
ihren (eigenen) Augen kaum getraut
edit
VERB
55
seinen Arsch riskieren
|
riskierte
seinen
/
ihren Arsch
/
/
seinen
/
ihren Arsch riskierte
|
seinen
/
ihren Arsch riskiert
edit
VERB
56
seinen Beitrag leisten
|
leistete
seinen
/
ihren Beitrag
/
/
seinen
/
ihren Beitrag leistete
|
seinen
/
ihren Beitrag geleistet
edit
VERB
57
seinen Segen geben
|
gab
seinen
/
ihren Segen
/
/
seinen
/
ihren Segen gab
|
seinen
/
ihren Segen gegeben
edit
VERB
58
seinen Rappel bekommen
|
bekam
seinen
/
ihren Rappel
/
/
seinen
/
ihren Rappel bekam
|
seinen
/
ihren Rappel bekommen
edit
VERB
59
seinen Rhythmus finden
|
fand
seinen
/
ihren Rhythmus
/
/
seinen
/
ihren Rhythmus fand
|
seinen
/
ihren Rhythmus gefunden
edit
VERB
60
seinen Geburtstag feiern
|
feierte
seinen
/
ihren Geburtstag
/
/
seinen
/
ihren Geburtstag feierte
|
seinen
/
ihren Geburtstag gefeiert
edit
VERB
61
seinen Griff lösen
|
löste
seinen
/
ihren Griff
/
/
seinen
/
ihren Griff löste
|
seinen
/
ihren Griff gelöst
edit
VERB
62
seinen Rücktritt bekanntgeben
|
gab
seinen
/
ihren Rücktritt bekannt
/
/
seinen
/
ihren Rücktritt bekanntgab
|
seinen
/
ihren Rücktritt bekanntgegeben
edit
VERB
63
seinen Beschluss bekannt geben
/
[alt]
seinen Beschluß bekannt geben
|
gab
seinen
/
ihren Beschluss bekannt
/
[alt]
gab
seinen
/
ihren Beschluß bekannt
/
/
seinen
/
ihren Beschluss bekannt gab
/
[alt]
seinen
/
ihren Beschluß bekannt gab
|
seinen
/
ihren Beschluss bekannt gegeben
/
[alt]
seinen
/
ihren Beschluß bekannt gegeben
edit
VERB
64
seinen Ärger an jdm. abreagieren
|
reagierte
seinen
/
ihren Ärger an jdm. ab
/
/
seinen
/
ihren Ärger an jdm. abreagierte
|
seinen
/
ihren Ärger an jdm. abreagiert
edit
VERB
65
seinen Ärger verbeißen
|
verbiss
seinen
/
ihren Ärger
/
[alt]
verbiß
seinen
/
ihren Ärger
/
/
seinen
/
ihren Ärger verbiss
/
[alt]
seinen
/
ihren Ärger verbiß
|
seinen
/
ihren Ärger verbissen
edit
VERB
66
seinen Pflichten nachkommen
|
kam
seinen
/
ihren Pflichten nach
/
/
seinen
/
ihren Pflichten nachkam
|
seinen
/
ihren Pflichten nachgekommen
edit
VERB
67
seinen Platz freimachen
|
machte
seinen
/
ihren Platz frei
/
/
seinen
/
ihren Platz freimachte
|
seinen
/
ihren Platz freigemacht
edit
VERB
68
seinen Mund verziehen
|
verzog
seinen
/
ihren Mund
/
/
seinen
/
ihren Mund verzog
|
seinen
/
ihren Mund verzogen
edit
VERB
69
seinen Darmwind ablassen
|
ließ
seinen
/
ihren Darmwind ab
/
/
seinen
/
ihren Darmwind abließ
|
seinen
/
ihren Darmwind abgelassen
edit
VERB
70
seinen Titel verheimlichen
|
verheimlichte
seinen
/
ihren Titel
/
/
seinen
/
ihren Titel verheimlichte
|
seinen
/
ihren Titel verheimlicht
edit
VERB
71
seinen Tribut fordern
|
forderte
seinen
/
ihren Tribut
/
/
seinen
/
ihren Tribut forderte
|
seinen
/
ihren Tribut gefordert
edit
VERB
72
seinen Meister finden
|
fand
seinen
/
ihren Meister
/
/
seinen
/
ihren Meister fand
|
seinen
/
ihren Meister gefunden
edit
VERB
73
seinen Ausdruck ändern
|
änderte
seinen
/
ihren Ausdruck
/
/
seinen
/
ihren Ausdruck änderte
|
seinen
/
ihren Ausdruck geändert
edit
VERB
74
seinen Gefühlen Ausdruck verleihen
|
verlieh
seinen
/
ihren Gefühlen Ausdruck
/
/
seinen
/
ihren Gefühlen Ausdruck verlieh
|
seinen
/
ihren Gefühlen Ausdruck verliehen
edit
VERB
75
seinen neuen Job antreten
|
trat
seinen
/
ihren neuen Job an
/
/
seinen
/
ihren neuen Job antrat
|
seinen
/
ihren neuen Job angetreten
edit
VERB
76
sich seinen Weg bahnen
|
bahnte sich
seinen
/
ihren Weg
/
/ sich
seinen
/
ihren Weg bahnte
|
sich
seinen
/
ihren Weg gebahnt
edit
VERB
77
seinen Text lernen
|
lernte
seinen
/
ihren Text
/
/
seinen
/
ihren Text lernte
|
seinen
/
ihren Text gelernt
edit
VERB
78
seinen Familiennamen ändern
|
änderte
seinen
/
ihren Familiennamen
/
/
seinen
/
ihren Familiennamen änderte
|
seinen
/
ihren Familiennamen geändert
edit
VERB
79
seinen Namen ändern
|
änderte
seinen
/
ihren Namen
/
/
seinen
/
ihren Namen änderte
|
seinen
/
ihren Namen geändert
edit
VERB
80
seinen Platz ändern
|
änderte
seinen
/
ihren Platz
/
/
seinen
/
ihren Platz änderte
|
seinen
/
ihren Platz geändert
edit
VERB
81
seinen Standpunkt ändern
|
änderte
seinen
/
ihren Standpunkt
/
/
seinen
/
ihren Standpunkt änderte
|
seinen
/
ihren Standpunkt geändert
edit
VERB
82
seinen Wohnsitz ändern
|
änderte
seinen
/
ihren Wohnsitz
/
/
seinen
/
ihren Wohnsitz änderte
|
seinen
/
ihren Wohnsitz geändert
edit
VERB
83
seinen Zustand ändern
|
änderte
seinen
/
ihren Zustand
/
/
seinen
/
ihren Zustand änderte
|
seinen
/
ihren Zustand geändert
edit
VERB
84
seinen Namen durch Erklärung ändern
|
änderte
seinen
/
ihren Namen durch Erklärung
/
/
seinen
/
ihren Namen durch Erklärung änderte
|
seinen
/
ihren Namen durch Erklärung geändert
edit
VERB
85
seinen Zweck erfüllen
|
erfüllte
seinen
/
ihren Zweck
/
/
seinen
/
ihren Zweck erfüllte
|
seinen
/
ihren Zweck erfüllt
edit
VERB
86
seinen Zweck erreichen
|
erreichte
seinen
/
ihren Zweck
/
/
seinen
/
ihren Zweck erreichte
|
seinen
/
ihren Zweck erreicht
edit
VERB
87
seinen Vertrag erfüllen
|
erfüllte
seinen
/
ihren Vertrag
/
/
seinen
/
ihren Vertrag erfüllte
|
seinen
/
ihren Vertrag erfüllt
edit
VERB
88
seinen Mut zusammennehmen
|
nahm
seinen
/
ihren Mut zusammen
/
/
seinen
/
ihren Mut zusammennahm
|
seinen
/
ihren Mut zusammengenommen
edit
VERB
89
seinen ganzen Mut zusammennehmen
|
nahm
seinen
/
ihren ganzen Mut zusammen
/
/
seinen
/
ihren ganzen Mut zusammennahm
|
seinen
/
ihren ganzen Mut zusammengenommen
edit
VERB
90
seinen Prinzipien folgen
|
folgte
seinen
/
ihren Prinzipien
/
/
seinen
/
ihren Prinzipien folgte
|
seinen
/
ihren Prinzipien gefolgt
edit
VERB
91
seinen Tag beginnen
|
begann
seinen
/
ihren Tag
/
/
seinen
/
ihren Tag begann
|
seinen
/
ihren Tag begonnen
edit
VERB
92
seinen Einfluss spielen lassen
/
[alt]
seinen Einfluß spielen lassen
|
ließ
seinen
/
ihren Einfluss spielen
/
[alt]
ließ
seinen
/
ihren Einfluß spielen
/
/
seinen
/
ihren Einfluss spielen ließ
/
[alt]
seinen
/
ihren Einfluß spielen ließ
|
seinen
/
ihren Einfluss spielen lassen
/
[alt]
seinen
/
ihren Einfluß spielen lassen
edit
VERB
93
seinen Einfluss spüren lassen
/
[alt]
seinen Einfluß spüren lassen
|
ließ
seinen
/
ihren Einfluss spüren
/
[alt]
ließ
seinen
/
ihren Einfluß spüren
/
/
seinen
/
ihren Einfluss spüren ließ
/
[alt]
seinen
/
ihren Einfluß spüren ließ
|
seinen
/
ihren Einfluss spüren lassen
/
[alt]
seinen
/
ihren Einfluß spüren lassen
edit
VERB
94
seinen Urlaub verbringen
|
verbrachte
seinen
/
ihren Urlaub
/
/
seinen
/
ihren Urlaub verbrachte
|
seinen
/
ihren Urlaub verbracht
edit
VERB
95
seinen Urlaub nehmen
|
nahm
seinen
/
ihren Urlaub
/
/
seinen
/
ihren Urlaub nahm
|
seinen
/
ihren Urlaub genommen
edit
VERB
96
seinen Ursprung in etw. haben
|
hatte
seinen
/
ihren Ursprung in etw.
/
/
seinen
/
ihren Ursprung in etw. hatte
|
seinen
/
ihren Ursprung in etw. gehabt
edit
VERB
97
seinen Sitz räumen
|
räumte
seinen
/
ihren Sitz
/
/
seinen
/
ihren Sitz räumte
|
seinen
/
ihren Sitz geräumt
edit
VERB
98
seinen Sitz freimachen
|
machte
seinen
/
ihren Sitz frei
/
/
seinen
/
ihren Sitz freimachte
|
seinen
/
ihren Sitz freigemacht
edit
VERB
99
seinen Willen bekommen
|
bekam
seinen
/
ihren Willen
/
/
seinen
/
ihren Willen bekam
|
seinen
/
ihren Willen bekommen
edit
VERB
100
seinen Führungsanspruch anmelden
|
meldete
seinen
/
ihren Führungsanspruch an
/
/
seinen
/
ihren Führungsanspruch anmeldete
|
seinen
/
ihren Führungsanspruch angemeldet
edit
VERB
101
seinen Beruf wählen
|
wählte
seinen
/
ihren Beruf
/
/
seinen
/
ihren Beruf wählte
|
seinen
/
ihren Beruf gewählt
edit
VERB
102
seinen Beitritt erklären
|
erklärte
seinen
/
ihren Beitritt
/
/
seinen
/
ihren Beitritt erklärte
|
seinen
/
ihren Beitritt erklärt
edit
VERB
103
seinen Vereinsaustritt erklären
|
erklärte
seinen
/
ihren Vereinsaustritt
/
/
seinen
/
ihren Vereinsaustritt erklärte
|
seinen
/
ihren Vereinsaustritt erklärt
edit
VERB
104
seinen Hals retten
|
rettete
seinen
/
ihren Hals
/
/
seinen
/
ihren Hals rettete
|
seinen
/
ihren Hals gerettet
edit
VERB
105
seinen Siegeszug antreten
|
trat
seinen
/
ihren Siegeszug an
/
/
seinen
/
ihren Siegeszug antrat
|
seinen
/
ihren Siegeszug angetreten
edit
VERB
106
seinen Sitz haben
|
hatte
seinen
/
ihren Sitz
/
/
seinen
/
ihren Sitz hatte
|
seinen
/
ihren Sitz gehabt
edit
VERB
107
seinen Sitz wechseln
|
wechselte
seinen
/
ihren Sitz
/
/
seinen
/
ihren Sitz wechselte
|
seinen
/
ihren Sitz gewechselt
edit
VERB
108
seinen Tee umrühren
|
rührte
seinen
/
ihren Tee um
/
/
seinen
/
ihren Tee umrührte
|
seinen
/
ihren Tee umgerührt
edit
VERB
109
seinen Teil bekommen
|
bekam
seinen
/
ihren Teil
/
/
seinen
/
ihren Teil bekam
|
seinen
/
ihren Teil bekommen
edit
VERB
110
seinen Teil einhalten
|
hielt
seinen
/
ihren Teil ein
/
/
seinen
/
ihren Teil einhielt
|
seinen
/
ihren Teil eingehalten
edit
VERB
111
seinen Teil der Abmachung einhalten
|
hielt
seinen
/
ihren Teil der Abmachung ein
/
/
seinen
/
ihren Teil der Abmachung einhielt
|
seinen
/
ihren Teil der Abmachung eingehalten
edit
VERB
112
seinen Rappel kriegen
|
kriegte
seinen
/
ihren Rappel
/
/
seinen
/
ihren Rappel kriegte
|
seinen
/
ihren Rappel gekriegt
edit
VERB
113
seinen Zorn an jdm. auslassen
|
ließ
seinen
/
ihren Zorn an jdm. aus
/
/
seinen
/
ihren Zorn an jdm. ausließ
|
seinen
/
ihren Zorn an jdm. ausgelassen
edit
VERB
114
seinen Zorn mäßigen
|
mäßigte
seinen
/
ihren Zorn
/
/
seinen
/
ihren Zorn mäßigte
|
seinen
/
ihren Zorn gemäßigt
edit
VERB
115
seinen Zug erreichen
|
erreichte
seinen
/
ihren Zug
/
/
seinen
/
ihren Zug erreichte
|
seinen
/
ihren Zug erreicht
edit
VERB
116
seinen Plan aufgeben
|
gab
seinen
/
ihren Plan auf
/
/
seinen
/
ihren Plan aufgab
|
seinen
/
ihren Plan aufgegeben
edit
VERB
117
seinen Wohnsitz aufgeben
|
gab
seinen
/
ihren Wohnsitz auf
/
/
seinen
/
ihren Wohnsitz aufgab
|
seinen
/
ihren Wohnsitz aufgegeben
edit
VERB
118
seinen ursprünglichen Verdacht aufgeben
|
gab
seinen
/
ihren ursprünglichen Verdacht auf
/
/
seinen
/
ihren ursprünglichen Verdacht aufgab
|
seinen
/
ihren ursprünglichen Verdacht aufgegeben
edit
VERB
119
seinen Zustand verbessern
|
verbesserte
seinen
/
ihren Zustand
/
/
seinen
/
ihren Zustand verbesserte
|
seinen
/
ihren Zustand verbessert
edit
VERB
120
seinen Verlauf nehmen
|
nahm
seinen
/
ihren Verlauf
/
/
seinen
/
ihren Verlauf nahm
|
seinen
/
ihren Verlauf genommen
edit
VERB
121
seinen Mund reinigen
|
reinigte
seinen
/
ihren Mund
/
/
seinen
/
ihren Mund reinigte
|
seinen
/
ihren Mund gereinigt
edit
VERB
122
seinen Mut beweisen
|
bewies
seinen
/
ihren Mut
/
/
seinen
/
ihren Mut bewies
|
seinen
/
ihren Mut bewiesen
edit
VERB
123
seinen Ruf gefährden
|
gefährdete
seinen
/
ihren Ruf
/
/
seinen
/
ihren Ruf gefärdete
|
seinen
/
ihren Ruf gefährdet
edit
VERB
124
seinen Meister machen
|
machte
seinen
/
ihren Meister
/
/
seinen
/
ihren Meister machte
|
seinen
/
ihren Meister gemacht
edit
VERB
125
seinen Einfluss geltend machen
/
[alt]
seinen Einfluß geltend machen
|
machte
seinen
/
ihren Einfluss geltend
/
/
[alt]
machte
seinen
/
ihren Einfluß geltend
/
/
/
seinen
/
ihren Einfluss geltend machte
/
/
[alt]
seinen
/
ihren Einfluß geltend machte
|
seinen
/
ihren Einfluss geltend gemacht
/
/
[alt]
seinen
/
ihren Einfluß geltend gemacht
edit
VERB
126
seinen Standpunkt deutlich machen
|
machte
seinen
/
ihren Standpunkt deutlich
/
/
seinen
/
ihren Standpunkt deutlich machte
|
seinen
/
ihren Standpunkt deutlich gemacht
edit
VERB
127
(sich) seinen Lebensunterhalt verdienen
|
verdiente (sich)
seinen
/
ihren Lebensunterhalt
/
/ (sich)
seinen
/
ihren Lebensunterhalt verdiente
|
(sich)
seinen
/
ihren Lebensunterhalt verdient
edit
VERB
128
seinen zweiten Frühling erleben
|
erlebte
seinen
/
ihren zweiten Frühling
/
/
seinen
/
ihren zweiten Frühling erlebte
|
seinen
/
ihren zweiten Frühling erlebt
edit
VERB
129
seinen Posten verlassen
|
verließ
seinen
/
ihren Posten
/
/
seinen
/
ihren Posten verließ
|
seinen
/
ihren Posten verlassen
edit
VERB
130
seinen Beruf angeben
|
gab
seinen
/
ihren Beruf an
/
/
seinen
/
ihren Beruf angab
|
seinen
/
ihren Beruf angegeben
edit
VERB
131
seinen Namen angeben
|
gab
seinen
/
ihren Namen an
/
/
seinen
/
ihren Namen angab
|
seinen
/
ihren Namen angegeben
edit
VERB
132
seinen Preis wert sein
|
war
seinen
/
ihren Preis wert
/
/
seinen
/
ihren Preis wert war
|
seinen
/
ihren Preis wert gewesen
edit
VERB
133
seinen Verletzungen erliegen
|
erlag
seinen
/
ihren Verletzungen
/
/
seinen
/
ihren Verletzungen erlag
|
seinen
/
ihren Verletzungen erlegen
edit
VERB
134
seinen Standpunkt vertreten
|
vertrat
seinen
/
ihren Standpunkt
/
/
seinen
/
ihren Standpunkt vertrat
|
seinen
/
ihren Standpunkt vertreten
edit
VERB
135
seinen Hosenstall zumachen
|
machte
seinen
/
ihren Hosenstall zu
/
/
seinen
/
ihren Hosenstall zumachte
|
seinen
/
ihren Hosenstall zugemacht
edit
VERB
136
(seinen) Ausdruck in etw. finden
|
fand (
seinen
/
ihren) Ausdruck in etw.
/
(
seinen
/
ihren) Ausdruck in etw. fand
|
(
seinen
/
ihren) Ausdruck in etw. gefunden
edit
VERB
137
seinen Namen verheimlichen
|
verheimlichte
seinen
/
ihren Namen
/
/
seinen
/
ihren Namen verheimlichte
|
seinen
/
ihren Namen verheimlicht
edit
VERB
138
seinen Wohnsitz ins Ausland verlegen
|
verlegte
seinen
/
ihren Wohnsitz ins Ausland
/
/
seinen
/
ihren Wohnsitz ins Ausland verlegte
|
seinen
/
ihren Wohnsitz ins Ausland verlegt
edit
VERB
139
seinen Teller leer kratzen
|
kratzte
seinen
/
ihren Teller leer
/
/
seinen
/
ihren Teller leer kratzte
|
seinen
/
ihren Teller leer gekratzt
edit
VERB
140
seinen Fallschirm öffnen
|
öffnete
seinen
/
ihren Fallschirm
/
/
seinen
/
ihren Fallschirm öffnete
|
seinen
/
ihren Fallschirm geöffnet
edit
VERB
141
seinen guten Ruf beflecken
|
befleckte
seinen
/
ihren guten Ruf
/
/
seinen
/
ihren guten Ruf befleckte
|
seinen
/
ihren guten Ruf befleckt
edit
VERB
142
seinen guten Ruf schädigen
|
schädigte
seinen
/
ihren guten Ruf
/
/
seinen
/
ihren guten Ruf schädigte
|
seinen
/
ihren guten Ruf geschädigt
edit
VERB
143
seinen Ruf aufs Spiel setzen
|
setzte
seinen
/
ihren Ruf aufs Spiel
/
/
seinen
/
ihren Ruf aufs Spiel setzte
|
seinen
/
ihren Ruf aufs Spiel gesetzt
edit
VERB
144
seinen Höhepunkt erreichen
|
erreichte
seinen
/
ihren Höhepunkt
/
/
seinen
/
ihren Höhepunkt erreichte
|
seinen
/
ihren Höhepunkt erreicht
edit
VERB
145
seinen Gang gehen
|
ging
seinen
/
ihren Gang
/
/
seinen
/
ihren Gang ging
|
seinen
/
ihren Gang gegangen
edit
VERB
146
seinen wahren Wert zeigen
|
zeigte
seinen
/
ihren wahren Wert
/
/
seinen
/
ihren wahren Wert zeigte
|
seinen
/
ihren wahren Wert gezeigt
edit
VERB
147
seinen eigenen Sturz herbeiführen
|
führte
seinen
/
ihren eigenen Sturz herbei
/
/
seinen
/
ihren eigenen Sturz herbeiführte
|
seinen
/
ihren eigenen Sturz herbeigeführt
edit
VERB
148
seinen Karren ins Trockene schieben
|
schob
seinen
/
ihren Karren ins Trockene
/
/
seinen
/
ihren Karren ins Trockene schob
|
seinen
/
ihren Karren ins Trockene geschoben
edit
VERB
149
sich seinen Traum erfüllen
|
erfüllte sich
seinen
/
ihren Traum
/
/ sich
seinen
/
ihren Traum erfüllte
|
sich
seinen
/
ihren Traum erfüllt
edit
VERB
150
seinen Verpflichtungen nachkommen
|
kam
seinen
/
ihren Verpflichtungen nach
/
/
seinen
/
ihren Verpflichtungen nachkam
|
seinen
/
ihren Verpflichtungen nachgekommen
edit
VERB
151
seinen Fallschirm nicht öffnen können
|
konnte
seinen
/
ihren Fallschirm nicht öffnen
/
/
seinen
/
ihren Fallschirm nicht öffnen konnte
|
seinen
/
ihren Fallschirm nicht öffnen können
edit
VERB
152
seinen Wunsch erfüllt bekommen
|
bekam
seinen
/
ihren Wunsch erfüllt
/
/
seinen
/
ihren Wunsch erfüllt bekam
|
seinen
/
ihren Wunsch erfüllt bekommen
edit
VERB
153
sich seinen Lebenstraum erfüllen
|
erfüllte sich
seinen
/
ihren Lebenstraum
/
/ sich
seinen
/
ihren Lebenstraum erfüllte
|
sich
seinen
/
ihren Lebenstraum erfüllt
edit
VERB
154
seinen Niederschlag in etw. finden
|
fand
seinen
/
ihren Niederschlag in etw.
/
/
seinen
/
ihren Niederschlag in etw. fand
|
seinen
/
ihren Niederschlag in etw. gefunden
edit
VERB
155
seinen Nachhall finden
|
fand
seinen
/
ihren Nachhall
/
/
seinen
/
ihren Nachhall fand
|
seinen
/
ihren Nachhall gefunden
edit
VERB
156
seinen inneren Frieden finden
|
fand
seinen
/
ihren inneren Frieden
/
/
seinen
/
ihren inneren Frieden fand
|
seinen
/
ihren inneren Frieden gefunden
edit
VERB
157
seinen Standpunkt nicht aufgeben
|
gab
seinen
/
ihren Standpunkt nicht auf
/
/
seinen
/
ihren Standpunkt nicht aufgab
|
seinen
/
ihren Standpunkt nicht aufgegeben
edit
VERB
158
seinen Schnabel wetzen
|
wetzte
seinen
/
ihren Schnabel
/
/
seinen
/
ihren Schnabel wetzte
|
seinen
/
ihren Schnabel gewetzt
edit
VERB
159
seinen Einsatz verpassen
|
verpasste
seinen
/
ihren Einsatz
/
/
[alt]
verpaßte
seinen
/
ihren Einsatz
/
/
/
seinen
/
ihren Einsatz verpasste
/
/
[alt]
seinen
/
ihren Einsatz verpaßte
|
seinen
/
ihren Einsatz verpasst
/
/
[alt]
seinen
/
ihren Einsatz verpaßt
edit
VERB
160
seinen Anspruch aus der Sicherheit befriedigen
|
befriedigte
seinen
/
ihren Anspruch aus der Sicherheit
/
/
seinen
/
ihren Anspruch aus der Sicherheit befriedigte
|
seinen
/
ihren Anspruch aus der Sicherheit befriedigt
edit
VERB
161
seinen Posten einnehmen
|
nahm
seinen
/
ihren Posten ein
/
/
seinen
/
ihren Posten einnahm
|
seinen
/
ihren Posten eingenommen
edit
VERB
162
seinen Posten beziehen
|
bezog
seinen
/
ihren Posten
/
/
seinen
/
ihren Posten bezog
|
seinen
/
ihren Posten bezogen
edit
VERB
163
seinen Körper umgewöhnen
|
gewöhnte
seinen
/
ihren Körper um
/
/
seinen
/
ihren Körper umgewöhnte
|
seinen
/
ihren Körper umgewöhnt
edit
VERB
164
seinen Namen beschmutzen
|
beschmutzte
seinen
/
ihren Namen
/
/
seinen
/
ihren Namen beschmutzte
|
seinen
/
ihren Namen beschmutzt
edit
VERB
165
seinen guten Namen beschmutzen
|
beschmutzte
seinen
/
ihren guten Namen
/
/
seinen
/
ihren guten Namen beschmutzte
|
seinen
/
ihren guten Namen beschmutzt
edit
VERB
166
seinen Preis haben
|
hatte
seinen
/
ihren Preis
/
/
seinen
/
ihren Preis hatte
|
seinen
/
ihren Preis gehabt
edit
VERB
167
seinen Einstand geben
|
gab
seinen
/
ihren Einstand
/
/
seinen
/
ihren Einstand gab
|
seinen
/
ihren Einstand gegeben
edit
VERB
168
sich seinen Weg durch etw. bahnen
|
bahnte sich
seinen
/
ihren Weg durch etw.
/
/ sich
seinen
/
ihren Weg durch etw. bahnte
|
sich
seinen
/
ihren Weg durch etw. gebahnt
edit
VERB
169
seinen Kopf hinhalten für etw.
|
hielt
seinen
/
ihren Kopf hin für etw.
/
/
seinen
/
ihren Kopf hinhielt für etw.
|
seinen
/
ihren Kopf hingehalten für etw.
edit
VERB
170
seinen Grundsätzen treu bleiben
|
blieb
seinen
/
ihren Grundsätzen treu
/
/
seinen
/
ihren Grundsätzen treu blieb
|
seinen
/
ihren Grundsätzen treu geblieben
edit
VERB
171
seinen Prinzipien treu bleiben
|
blieb
seinen
/
ihren Prinzipien treu
/
/
seinen
/
ihren Prinzipien treu blieb
|
seinen
/
ihren Prinzipien treu geblieben
edit
VERB
172
seinen Mann stehen
|
stand
seinen
/
ihren Mann
/
/
seinen
/
ihren Mann stand
|
seinen
/
ihren Mann gestanden
edit
VERB
173
seinen Geschmack entwickeln
|
entwickelte
seinen
/
ihren Geschmack
/
/
seinen
/
ihren Geschmack entwickelte
|
seinen
/
ihren Geschmack entwickelt
edit
VERB
174
seinen Dienst versehen
|
versah
seinen
/
ihren Dienst
/
/
seinen
/
ihren Dienst versah
|
seinen
/
ihren Dienst versehen
edit
VERB
175
seinen Hut in den Ring werfen
|
warf
seinen
/
ihren Hut in den Ring
/
/
seinen
/
ihren Hut in den Ring warf
|
seinen
/
ihren Hut in den Ring geworfen
edit
VERB
176
seinen Lebensabend verbringen
|
verbrachte
seinen
/
ihren Lebensabend
/
/
seinen
/
ihren Lebensabend verbrachte
|
seinen
/
ihren Lebensabend verbracht
edit
VERB
177
seinen Zug erwischen
|
erwischte
seinen
/
ihren Zug
/
/
seinen
/
ihren Zug erwischte
|
seinen
/
ihren Zug erwischt
edit
VERB
178
seinen Schritt beschleunigen
|
beschleunigte
seinen
/
ihren Schritt
/
/
seinen
/
ihren Schritt beschleunigte
|
seinen
/
ihren Schritt beschleunigt
edit
VERB
179
seinen Gewinn mindern
|
minderte
seinen
/
ihren Gewinn
/
/
seinen
/
ihren Gewinn minderte
|
seinen
/
ihren Gewinn gemindert
edit
VERB
180
seinen Vorstellungen Gestalt verleihen
|
verlieh
seinen
/
ihren Vorstellungen Gestalt
/
/
seinen
/
ihren Vorstellungen Gestalt verlieh
|
seinen
/
ihren Vorstellungen Gestalt verliehen
edit
VERB
181
seinen Worten Gewicht verleihen
|
verlieh
seinen
/
ihren Worten Gewicht
/
/
seinen
/
ihren Worten Gewicht verlieh
|
seinen
/
ihren Worten Gewicht verliehen
edit
VERB
182
(seinen) Stuhl absetzen
|
setzte (
seinen
/
ihren) Stuhl ab
/
(
seinen
/
ihren) Stuhl absetzte
|
(
seinen
/
ihren) Stuhl abgesetzt
edit
VERB
183
seinen Untergang beschleunigen
|
beschleunigte
seinen
/
ihren Untergang
/
/
seinen
/
ihren Untergang beschleunigte
|
seinen
/
ihren Untergang beschleunigt
edit
VERB
184
seinen inneren Frieden wiederfinden
|
fand
seinen
/
ihren inneren Frieden wieder
/
/
seinen
/
ihren inneren Frieden wiederfand
|
seinen
/
ihren inneren Frieden wiedergefunden
edit
VERB
185
seinen Weg sorgfältig wählen
|
wählte
seinen
/
ihren Weg sorgfältig
/
/
seinen
/
ihren Weg sorgfältig wählte
|
seinen
/
ihren Weg sorgfältig gewählt
edit
VERB
186
seinen Kummer unterdrücken
|
unterdrückte
seinen
/
ihren Kummer
/
/
seinen
/
ihren Kummer unterdrückte
|
seinen
/
ihren Kummer unterdrückt
edit
VERB
187
seinen Hustenreiz unterdrücken
|
unterdrückte
seinen
/
ihren Hustenreiz
/
/
seinen
/
ihren Hustenreiz unterdrückte
|
seinen
/
ihren Hustenreiz unterdrückt
edit
VERB
188
seinen Zorn gegen jdn. richten
|
richtete
seinen
/
ihren Zorn gegen jdn.
/
/
seinen
/
ihren Zorn gegen jdn. richtete
|
seinen
/
ihren Zorn gegen jdn. gerichtet
edit
VERB
189
seinen Zorn gegen etw. richten
|
richtete
seinen
/
ihren Zorn gegen etw.
/
/
seinen
/
ihren Zorn gegen etw. richtete
|
seinen
/
ihren Zorn gegen etw. gerichtet
edit
VERB
190
seinen Finger in der Tür klemmen
|
klemmte
seinen
/
ihren Finger in der Tür
/
/
seinen
/
ihren Finger in der Tür klemmte
|
seinen
/
ihren Finger in der Tür geklemmt
edit
VERB
191
seinen Horizont erweitern
|
erweiterte
seinen
/
ihren Horizont
/
/
seinen
/
ihren Horizont erweiterte
|
seinen
/
ihren Horizont erweitert
edit
VERB
192
seinen Schreibtisch aufräumen
|
räumte
seinen
/
ihren Schreibtisch auf
/
/
seinen
/
ihren Schreibtisch aufräumte
|
seinen
/
ihren Schreibtisch aufgeräumt
edit
VERB
193
seinen Militärdienst ableisten
|
leistete
seinen
/
ihren Militärdienst ab
/
/
seinen
/
ihren Militärdienst ableistete
|
seinen
/
ihren Militärdienst abgeleistet
edit
VERB
194
seinen Platz einnehmen
|
nahm
seinen
/
ihren Platz ein
/
/
seinen
/
ihren Platz einnahm
|
seinen
/
ihren Platz eingenommen
edit
VERB
195
seinen Geist beschäftigen
|
beschäftigte
seinen
/
ihren Geist
/
/
seinen
/
ihren Geist beschäftigte
|
seinen
/
ihren Geist beschäftigt
edit
VERB
196
sich seinen Platz sichern
|
sicherte sich
seinen
/
ihren Platz
/
/ sich
seinen
/
ihren Platz sicherte
|
sich
seinen
/
ihren Platz gesichert
edit
VERB
197
seinen Anteil bekommen
|
bekam
seinen
/
ihren Anteil
/
/
seinen
/
ihren Anteil bekam
|
seinen
/
ihren Anteil bekommen
edit
VERB
198
seinen Gefühlen nachgeben
|
gab
seinen
/
ihren Gefühlen nach
/
/
seinen
/
ihren Gefühlen nachgab
|
seinen
/
ihren Gefühlen nachgegeben
edit
his
{pron}
die
Seinen
{pl}
his
{pron}
die
seinen
{pl}
2 Words: Nouns
his
family
[treated
as
sg.
or
pl.]
die
Seinen
{pl}
[geh.]
[veraltend]
[seine
Familie,
seine
Angehörigen]
3 Words: Others
as
his
successor
als
seinen
Nachfolger
at
his
whistle
{adv}
auf
seinen
Pfiff
at
his
wish
{adv}
auf
seinen
Wunsch
by
sacrificing
his
own
life
{adv}
durch
seinen
Opfertod
in
his
eyes
{adv}
[also
fig.:
in
his
opinion]
in
seinen
Augen
[auch
fig.:
seiner
Ansicht
nach]
in
his
view
{adv}
in
seinen
Augen
[Redewendung]
at
his
hands
{adv}
in
seinen
Händen
according
to
his
statement
{adv}
nach
seinen
Angaben
according
to
his
instructions
{adv}
nach
seinen
Anweisungen
according
to
his
findings
{adv}
nach
seinen
Erkenntnissen
according
to
his
report
{adv}
seinen
Angaben
nach
paling
{adj}
{pres-p}
[of
charm]
seinen
Reiz
verlierend
among
his
books
{adv}
unter
seinen
Büchern
among
his
qualities
{adv}
unter
seinen
Qualitäten
among
his
sons
{adv}
unter
seinen
Söhnen
during
his
lifetime
{adv}
zu
seinen
Lebzeiten
3 Words: Verbs
to
pour
on
the
charm
[also
pej.]
(
seinen
)
Charme
versprühen
to
get
(one's)
jollies
[coll.]
[idiom]
(
seinen
)
Spaß
haben
to
amuse
oneself
(
seinen
)
Spaß
haben
[sich
vergnügen]
med.
VetMed.
to
evacuate
one's
bowels
(
seinen
)
Stuhl
absetzen
[Darm
entleeren]
idiom
to
give
one's
consent
to
sth.
[in
writing]
etw.
Dat.
seinen
Sanktus
geben
[österr.]
to
put
one's
mark
on
sth.
[fig.]
etw.
Dat.
seinen
Stempel
aufdrücken
[fig.]
to
put
one's
stamp
on
sth.
[fig.]
etw.
seinen
Stempel
aufdrücken
[fig.]
to
offer
sb.
one's
arm
[fig.]
jdm.
seinen
Arm
anbieten
[fig.]
to
convey
one's
thanks
to
sb.
jdm.
seinen
Dank
abstatten
to
express
one's
gratitude
to
sb.
jdm.
seinen
Dank
abstatten
to
give
(one's)
thanks
to
sb.
jdm.
seinen
Dank
abstatten
to
offer
one's
thanks
to
sb.
jdm.
seinen
Dank
abstatten
to
give
sb.
space
jdm.
seinen
Freiraum
geben
to
give
sb.
space
jdm.
seinen
Freiraum
lassen
to
present
one's
compliments
to
sb.
jdm.
seinen
Gruß
entbieten
[geh.]
idiom
to
knock
the
fight
out
of
sb.
jdm.
seinen
Kampfgeist
nehmen
to
force
one's
lifestyle
on
sb.
jdm.
seinen
Lebensstil
aufdrängen
to
tell
sb.
one's
name
jdm.
seinen
Namen
nennen
to
make
one's
position
clear
to
sb.
jdm.
seinen
Standpunkt
klarmachen
to
pay
(one's)
tribute
to
sb.
jdm.
seinen
Tribut
entrichten
to
humor
sb.
[Am.]
jdm.
seinen
Willen
lassen
to
humour
sb.
[Br.]
jdm.
seinen
Willen
lassen
to
give
sb.
his
head
[idiom]
jdm.
seinen
Willen
lassen
to
let
sb.
have
his
own
way
[idiom]
jdm.
seinen
Willen
lassen
idiom
to
pay
tribute
to
sb.
/
sth.
jdm.
/
etw.
seinen
Tribut
zollen
[Achtung,
Respekt
zollen]
idiom
to
leave
sb.
to
one's
thoughts
jdn.
seinen
Gedanken
überlassen
mil.
to
be
discharged
seinen
Abschied
bekommen
to
be
dismissed
[office,
function]
seinen
Abschied
bekommen
admin.
pol.
to
tender
one's
resignation
seinen
Abschied
nehmen
mil.
to
apply
for
a
discharge
seinen
Abschied
nehmen
educ.
to
earn
one's
degree
seinen
Abschluss
machen
» See
64
more translations for
seinen
within comments
Previous page
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
Next page
©
dict.cc
2002-2025 | You can improve this dictionary:
Contribute to the vocabulary!