 | English | German  |  |
 | Hark! [literary] [to several people] | 522 Hört! |  |
 | sb. hears | 36 jd. hört |  |
 | sb. listens | 8 jd. hört |  |
2 Words: Others |
 | Check it out! [idiom] [addressing more than one person] | Hört zu! |  |
 | Aha, listen to this! | Hört, hört! |  |
 | Hear ye, hear ye! [archaic] | Hört, hört! |  |
 | sb./sth. ceases | jd./etw. hört auf |  |
3 Words: Others |
 | It's / It is understood that ... | Man hört, dass ... |  |
 | I understand (that) ... [I've heard (that)] | Wie man hört, ... |  |
4 Words: Others |
 | Listen up! [Am.] [said to two or more people] | (Jetzt) hört mal zu! |  |
 | Sounds good. | Hört sich gut an. |  |
 | quote So comrades, come rally [The Internationale] | Völker, hört die Signale [Die Internationale] |  |
5+ Words: Others |
 | respected enough to be listened to | angesehen genug, dass man auf ihn hört |  |
 | proverb A debt paid is a kept friend. | Bei Geld hört die Freundschaft auf. [ungefähre Entsprechung] |  |
 | proverb Short reckonings make long friends. | Beim Geld hört die Freundschaft auf. [ungefähre Entsprechung] |  |
 | That's going beyond a joke. | Da hört (doch) der Spaß auf. [ugs.] |  |
 | That beats everything! | Da hört sich alles auf! |  |
 | That sounds like a good idea. | Das hört sich gut an. [Vorschlag] |  |
 | I don't like the sound of this. | Das hört sich nicht gut an. |  |
 | Now we're talking! [idiom] | Das hört sich schon besser an! |  |
 | Now you're talking. [idiom] | Das hört sich schon besser an. [Redewendung] |  |
 | That sounds much better. | Das hört sich viel besser an. |  |
 | He has the ears of the prime minister. | Der Premierminister hört auf ihn. |  |
 | The rain's stopping. | Es hört auf zu regnen. |  |
 | It sounds fanciful, to be sure, but ... | Es hört sich fantastisch an, das ist klar, aber ... |  |
 | by the sound of it [idiom] | es hört sich ganz so an, als ob |  |
 | sth. sounds like ... to me | etw. hört sich für mich wie ... an |  |
 | Hey you kids, stop fighting! [Am.] [coll.] | Kinder, hört auf zu streiten! |  |
 | idiom That's going beyond a joke. | Langsam hört (sich) der Spaß auf. [ugs.] |  |
 | You can tell by his accent that he doesn't come from around here. | Man hört ihm an, dass er nicht von hier ist. |  |
 | idiom proverb He that will steal a pin, will steal a better thing. | Mit Kleinem fängt man an, mit Großem hört man auf. |  |
 | proverb He that will steal an egg, will steal an ox. | Mit Kleinem fängt man an, mit Großem hört man auf. |  |
 | quote Friends, Romans, countrymen, lend me your ears: ... [Shakespeare] | Mitbürger! Freunde! Römer! hört mich an: ... [Übers.: A. W. v. Schlegel] |  |
 | Now, now, children, stop fighting! | Na, na, Kinder, hört auf zu streiten! |  |
 | according to all accounts {adv} | nach allem, was man (so) hört |  |
 | by all accounts {adv} | nach allem, was man hört |  |
 | by all accounts {adv} | nach dem, was man hört |  |
 | To hear some people talk, you would think that ... | Wenn man einige Leute so reden hört, könnte man denken, dass ... |  |
 | As soon as she hears the word x, the shutters come down. [coll.] | Wenn sie schon das Wort X hört, geht bei ihr die Klappe runter. [ugs.] |  |
 | How does that sound? | Wie hört sich das an? |  |
Fiction (Literature and Film) |
 | film F Volunteers [Nicholas Meyer] | Alles hört auf mein Kommando |  |
 | film F Horton Hears a Who! [Jimmy Hayward, Steve Martino] | Horton hört ein Hu! |  |
 | lit. F At Wit's End [Erma Bombeck] | Nur der Pudding hört mein Seufzen |  |