 | English | German  |  |
– | |
 | been {past-p} | 1070 gewesen |  |
 | former {adj} [attr.] | 335 gewesen [attr.] [bes. österr.] [ehemalig] |  |
2 Words: Others |
 | been present {past-p} | dabei gewesen |  |
 | befriended {past-p} | freundlich gewesen |  |
 | been together {past-p} | zusammen gewesen |  |
3 Words: Others |
 | [we/they/you] have / had been | [wir/sie/Sie] sind / waren gewesen |  |
 | once-white {adj} | ehemals weiß (gewesen) |  |
 | sb./sth. has / had been | jd./etw. ist / war gewesen |  |
 | sb./sth. will have been | jd./etw. wird gewesen sein |  |
 | Where ya been? [sl.] [Where have you been?] | Wo bistn gewesen? [ugs.] [Wo bist du denn gewesen?] |  |
4 Words: Others |
 | unheard-of {adj} [unprecedented] | (noch) nie da gewesen |  |
 | without precedent {adj} [postpos.] | (noch) nie da gewesen |  |
 | It was a waste of time and effort! | Außer Spesen nichts gewesen! [Redewendung] |  |
 | That would have been that! [coll.] | Das wär's dann gewesen! [ugs.] |  |
 | It has been alarming. | Es ist erschreckend gewesen. |  |
 | unprecedented {adj} | noch nie da gewesen |  |
 | without precedent {adj} [postpos.] | noch nie da gewesen [alt: dagewesen] |  |
 | mould-breaking {adj} [Br.] [fig.] | noch nie da gewesen [Redewendung] |  |
 | That's how it was. | So ist es gewesen. |  |
 | but for him | wäre er nicht gewesen |  |
 | but for you | wärest du nicht gewesen |  |
 | if it hadn't been for you | wärest du nicht gewesen |  |
 | but for sb./sth. | wenn jd./etw. nicht (gewesen) wäre |  |
4 Words: Verbs |
 | sports to thump sb. [Br.] [to beat sb. handily or decisively] | jdm. haushoch überlegen (gewesen) sein [in einem Sportwettkampf, bes. in Ballsportarten] |  |
5+ Words: Others |
 | Everyone had agreed that ... | Alle waren sich darüber einig gewesen, dass ... |  |
 | As if he had just been to the dentist. | Als ob er gerade beim Zahnarzt gewesen wäre. |  |
 | Have you ever been to ...? [country, town, notable building] | Bist du jemals in ...Dat. gewesen? |  |
 | Since only a very few of you have probably ever been confronted with such a situation before, ... | Da die wenigsten von euch wohl schon einmal mit so einer Situation konfrontiert gewesen sein dürften, ... |  |
 | That's the (very) least one could have expected. | Das wäre das Mindeste gewesen. |  |
 | You shouldn't have! [used to thank sb. politely] | Das wäre doch nicht nötig gewesen! |  |
 | The circumstances had been to blame. | Die Umstände waren schuld gewesen. |  |
 | One reason might have been that ... | Ein Grund mag gewesen sein, dass ... |  |
 | He had not been himself. | Er war nicht er selbst gewesen. |  |
 | proverb Every oak has been an acorn. | Es ist kein Baum, der nicht zuvor ein Sträuchlein gewesen. |  |
 | It seems like only yesterday. | Es ist, als wäre es erst gestern gewesen. |  |
 | It must have been him. | Es muss er gewesen sein. |  |
 | proverb It takes a thief to catch a thief. | Es sucht keiner hinter dem Ofen, der nicht selbst einmal dort versteckt gewesen. [selten] |  |
 | He hadn't realized. | Es war ihm nicht bewusst (gewesen). |  |
 | idiom It had been a long time in coming. | Es war schon lange zu erwarten (gewesen). |  |
 | You needn't / shouldn't have bothered. | Es wäre nicht nötig gewesen. |  |
 | You might have found it easier to ... | Es wäre vielleicht leichter für dich gewesen, ... |  |
 | I am left wondering what was so special about him after all. | Ich frage mich doch, was an ihm (jetzt) eigentlich so speziell gewesen sein soll. |  |
 | I had not been aware that ... | Mir war nicht bewusst gewesen, dass ... |  |
 | hist. quote Not through speeches and majority decisions will the great questions of the day be decided - that was the great mistake of 1848 and 1849 - but by iron and blood. | Nicht durch Reden oder Majoritätsbeschlüsse werden die großen Fragen der Zeit entschieden - das ist der große Fehler von 1848 und 1849 gewesen - sondern durch Eisen und Blut. [Otto von Bismarck] |  |
 | idiom Physics has never been my strong point. | Physik ist nie meine Stärke gewesen. |  |
 | idiom Physics was never my strong point. | Physik ist nie meine Stärke gewesen. |  |
 | I haven't been back there since. | Seither bin ich nicht mehr da gewesen. |  |
 | Was that all, already? [also iron.] | Soll das (denn) (schon) alles (gewesen) sein? [auch iron.] |  |
 | Was that everything? [also iron.] | Soll das (schon) alles (gewesen) sein? [auch iron.] |  |
 | Was that it? [coll.] [also iron.] | Soll das (schon) alles (gewesen) sein? [auch iron.] |  |
 | And where have you been, pray tell? | Und wo bitte schön bist du gewesen? |  |
 | quote From this place, and from this day forth, commences a new era in the history of the world, and you can all say that you were present at its birth. [classical transl.] | Von hier und heute geht eine neue Epoche der Weltgeschichte aus, und ihr könnt sagen, ihr seid dabei gewesen. [J. W. von Goethe, "Kampagne in Frankreich" nach der Schlacht bei Valmy] |  |
 | but for the rain | wäre der Regen nicht gewesen |  |
 | but for the railing | wäre die Reling nicht gewesen |  |
 | but for the children | wären die Kinder nicht gewesen |  |
 | if it hadn't been for you | wenn du nicht gewesen wärest |  |
 | if it hadn't been for you | wenn du nicht gewesen wärst |  |
 | If it weren't for you, ... | Wenn du nicht gewesen wärst, ... |  |
 | If it hadn't been for him, ... | Wenn er nicht gewesen wäre, ... |  |
 | If you hadn't won, would that have been it? [idiom] | Wenn Sie nicht gewonnen hätten, wäre es das dann gewesen? [Redewendung] |  |
 | Where have you been so long? | Wo bist du so lange gewesen? |  |
 | Where the mischief have you been? | Wo zum Teufel bist du gewesen? |  |
5+ Words: Verbs |
 | to have been at the trot all day [coll.] [idiom] | den ganzen Tag auf Trab gewesen sein [ugs.] [Redewendung] |  |
5+ Words: Nouns |
 | the stigma of having been in prison | das Stigma {n}, im Gefängnis gewesen zu sein |  |