 | English | German  |  |
– | |
 | to open | 1002 aufmachen |  |
 | to unfasten sth. [a button, the belt, etc.] | 403 etw. aufmachen [leicht ugs.] [einen Knopf, den Gürtel etc.] |  |
 | to undo sth. [a knot, the top button, the jacket, a package, etc.] | 267 etw.Akk. aufmachen [leicht ugs.] [einen Knoten, den obersten Knopf, das Jackett, ein Paket etc.] |  |
 | to unclasp sth. [a bra, a necklace, etc.] | 35 etw. aufmachen [leicht ugs.] [einen BH, eine Halskette etc.] |  |
 | to uncap sth. [a bottle] | 12 etw.Akk. aufmachen [leicht ugs.] [eine Flasche] |  |
 | to unstop sth. [a bottle, a vial, etc.] | 11 etw. aufmachen [leicht ugs.] [ein mit Korken verschlossenes Gefäß, z. B. eine Weinflasche] |  |
 | to open up | aufmachen |  |
2 Words: Others |
 | Police! Open up! | Aufmachen, Polizei! |  |
2 Words: Verbs |
 | journ. to lead with sth. | mit etw.Dat. aufmachen [als Aufmacher, Schlagzeile verwenden] |  |
 | to strike out [set out] | sichAkk. aufmachen [sich auf den Weg machen] |  |
 | to head off | sich aufmachen |  |
 | to move off | sich aufmachen |  |
3 Words: Verbs |
 | to speak out | das Maul aufmachen [derb ugs.] |  |
 | to undo the bra | den BH aufmachen [ugs.] |  |
 | to crack (open) the bubbly [coll.] | den Champagner aufmachen [leicht ugs.] |  |
 | to open one's mouth | den Mund aufmachen |  |
 | to pipe up [coll.] [begin to speak] | den Mund aufmachen [ugs.] [Redewendung] [zu sprechen beginnen] |  |
 | to speak up [express one's opinion] | den Mund aufmachen [ugs.] [seine Meinung äußern] |  |
 | to zip sth. open | den Reißverschluss etw.Gen. aufmachen [leicht ugs.] |  |
 | to unzip sth. | den Reißverschluss etw.Gen. aufmachen [z. B. der Hose, der Jacke] |  |
 | to grab the door [Am.] [to open it] | die Tür aufmachen |  |
 | to answer the door | die Tür aufmachen [ugs.] [weil jd. an der Tür klingelt oder klopft] |  |
 | to answer the bell | die Tür aufmachen [ugs.] [weil jd. an der Tür klingelt] |  |
 | to open a book | ein Buch aufmachen [selten] |  |
 | to get worked up over sth. | ein Fass aufmachen [fig.] [Redewendung] |  |
 | to kick up a shindy [Br.] [coll.] [idiom] | ein Fass aufmachen [ugs.] [Redewendung] |  |
 | to open a window | ein Fenster aufmachen [ugs.] |  |
 | comm. to start in business | ein Geschäft aufmachen [ugs.] [eine Firma gründen] |  |
 | to start a travel agency | ein Reisebüro aufmachen [ugs.] [eröffnen] |  |
 | gastr. to open a tab [Am.] [coll.] | eine Rechnung aufmachen |  |
 | to work it out | eine Rechnung aufmachen |  |
 | to undo a button | einen Knopf aufmachen |  |
 | to unravel a knot | einen Knoten aufmachen |  |
 | to set up a shop [idiom] | einen Laden aufmachen [ugs.] [eröffnen] |  |
 | to open a shop | einen Laden aufmachen [ugs.] [öffnen; auch: eröffnen, gründen] |  |
 | to open a door to sb. [when someone has knocked or rung] | jdm. eine Tür aufmachen |  |
 | to undo one's bra | seinen BH aufmachen [Bindeverschluss] |  |
 | to set off (for) | sich aufmachen (nach) |  |
 | to start for | sich aufmachen nach |  |
 | to set out for [a city, country] | sich aufmachen nach [Augsburg, Linz, Luzern, England] |  |
 | to embark upon / on sth. | sich zu etw. aufmachen |  |
4 Words: Verbs |
 | to set out for [church, school etc.] | sich aufmachen zu / in [zur Kirche / in die Schule etc.] |  |
 | to sally forth to do sth. | sich aufmachen, etw. zu tun |  |
 | to sally out to do sth. [Am.] | sich aufmachen, etw. zu tun |  |
 | to start to school | sich zur Schule aufmachen |  |
5+ Words: Verbs |
 | to rob Peter to pay Paul [idiom] | das eine Loch stopfen und ein anderes aufmachen |  |
 | to move on to pastures new [idiom] | sichAkk. zu neuen Ufern aufmachen [Redewendung] |  |
 | to head off on vacation | sich in den Urlaub aufmachen |  |
 | to make for some place | sich nach einem Ort aufmachen |  |