 | English | German  |  |
– | |
 | to assume sth. [responsibility, liability, office etc.] | 3293 etw.Akk. übernehmen1 [Verantwortung, Haftung, Amt etc.] |  |
 | to undertake sth. [task, duties, etc.] | 2475 etw. übernehmen1 [Aufgabe, Pflichten etc.] |  |
 | to take sth. | 1005 etw.Akk. übernehmen1 |  |
 | to adopt sth. [e.g. an opinion] | 872 etw.Akk. übernehmen1 [Ausdruck, Ansicht etc.] |  |
 | comp. to inherit sth. | 544 etw. übernehmen1 |  |
 | to borrow sth. [idea, method etc.] | 477 etw. übernehmen1 [Idee, Methode etc.] |  |
 | comp. to apply | 443 übernehmen1 |  |
 | to acquire | 242 übernehmen1 [erwerben] |  |
 | econ. to absorb sth. [a company] | 196 etw. übernehmen1 [eine Firma] |  |
 | to accept | 166 übernehmen1 [akzeptieren, anerkennen] |  |
 | to transfer | 108 übernehmen1 |  |
 | to adopt sth. [expression, term, idea etc.] | 21 etw.Akk. übernehmen [Ausdruck, Terminologie, Idee etc.] |  |
 | to take on sth. [job, task] | etw.Akk. übernehmen1 [Arbeit, Aufgabe] |  |
 | to latch onto sth. | etw. übernehmen1 |  |
 | to accede to sth. [an office from sb.] | etw. übernehmen1 [ein Amt von jdm.] |  |
 | to take care of sth. [to tend / attend to sth.] | etw. übernehmen [sich um etw. kümmern] |  |
 | cloth. to put on sth. [cape etc.] | etw. übernehmen2 [umnehmen] |  |
 | jobs to keep sb. on [employees following an acquisition] | jdn. übernehmen [Arbeitskräfte nach Firmenübernahme] |  |
 | jobs to continue to employ sb. [employees following an acquisition] | jdn. übernehmen [Arbeitskräfte nach Firmenübernahme] |  |
 | idiom to put one over on sb. [coll.] | jdn. übernehmen1 [österr.] [ugs.] [übertölpeln] |  |
 | to carry over [parts from an old model, version, car, etc.] | übernehmen1 |  |
 | comp. tech. to take over [e.g. data, images, values] | übernehmen1 |  |
2 Words: Verbs |
 | econ. to take on business | Aufträge übernehmen |  |
 | fin. to assume del credere liability | Delcredere übernehmen |  |
 | to take sth. over (from sb.) [assume responsibility for sth., continue sth.] | etw.Akk. (von jdm.) übernehmen1 |  |
 | to take over sth. for sb. [assume responsibility for sth.] | etw. für jdn. übernehmen |  |
 | to carry sth. into sth. | etw. in etw.Akk. übernehmen [übertragen] |  |
 | to take sth. on without recourse | etw. regresslos übernehmen |  |
 | to adopt sth. as it stands | etw. unverändert übernehmen |  |
 | to carry sth. over from sth. | etw. von etw.Dat. übernehmen |  |
 | to reassume sth. | etw. wieder übernehmen |  |
 | to adopt customs | Gebräuche übernehmen |  |
 | to adopt habits | Gewohnheiten übernehmen |  |
 | to assume liability | Haftung übernehmen |  |
 | to assume del credere liability | Haftung übernehmen |  |
 | to succeed sb. in office | jds. Amt übernehmen |  |
 | to take over sb.'s property | jds. Besitz übernehmen |  |
 | to assume sb.'s occupation | jds. Geschäft übernehmen |  |
 | to take up sb.'s identity | jds. Identität übernehmen |  |
 | to take over sb.'s interest | jds. Interessen übernehmen |  |
 | to assume sb.'s role | jds. Rolle übernehmen |  |
 | jobs to take over sb.'s shift | jds. Schicht übernehmen |  |
 | to take over the job from sb. | jds. Stelle übernehmen |  |
 | law to appear for sb. | jds. Vertretung übernehmen |  |
 | to absorb costs | Kosten übernehmen |  |
 | to lade [take on cargo] | Ladung übernehmen |  |
 | to adopt manners | Manieren übernehmen |  |
 | to take over passengers | Passagiere übernehmen |  |
 | to assume debts | Schulden übernehmen |  |
 | to assume bonds | Schuldverschreibungen übernehmen |  |