 | English | German  |  |
 | stuffily {adv} [stiffly conventional] | 5 steif [förmlich und unpersönlich] |  |
Verbs |
 | to regret | 120 reuen [nur unpersönlich: es reut jdn.] [literarisch] |  |
 | to exist [occur, be present] | 34 geben [vorhanden sein, existieren; nur unpersönlich: es gibt / gab ...] |  |
 | to depersonalize sth. | 9 etw. entpersönlichen [unpersönlich machen] |  |
 | to feel better | bessergehen [nur unpersönlich: es geht mir/dir/usw. besser] [Empfindung, z. B. nach Krankheit] |  |
 | to do better [only in progressive form: he/she/etc./the firm is doing better] | bessergehen [nur unpersönlich: es geht mir/dir/usw./der Firma besser] |  |
 | to sense sth. might happen [have a (negative) foreboding; e.g.: He sensed something bad might happen.] | etw. schwanen [oft hum.] [nur unpersönlich; z. B. Ihm schwante (etwas) Schlechtes. / Es schwante ihm nichts Gutes.] |  |
 | to rain hard | sauen [ugs.] [stark regnen] [nur unpersönlich: es saut] |  |
 | to feel dizzy | schwindeln [von Schwindel befallen sein] [nur unpersönlich: es schwindelt jdm. oder jdn.] |  |
 | to be approaching Christmas (time) | weihnachten [nur unpersönlich: es weihnachtet] |  |
2 Words |
 | to lack sth. [e.g. he lacks money] | an etw.Dat. gebrechen [geh.] [veraltend] [unpersönlich gebildet; z. B. ihm gebricht es an Geld] |  |
 | to lack sth. [e.g. money is lacking, he lacks money] | an etw.Dat. hapern [unpersönlich gebildet (z. B. es hapert am Geld, bei ihm hapert es am Geld)] |  |
 | to be deficient in sth. | an etw.Dat. mangeln [unpersönlich konstruiert: diesem Essen mangelt es an Vitaminen] |  |
 | to lack in sth. | an etw.Dat. mangeln [unpersönlich konstruiert: ihm mangelt es am Glauben] |  |
 | to get better [e.g. »It got better.«, »She's getting better.«, »The project gets better.«] | aufwärts gehen [nur unpersönlich, z. B. »Es ging aufwärts.«, »Mit ihr geht es aufwärts.«, »Es geht aufwärts mit dem Projekt.«] |  |
 | to be better off than sb./sth. | bessergehen als jdm./etw. [nur unpersönlich: es geht mir/dir/usw./der Firma besser als ...] |  |
 | to be tired of sth. [e.g.: I'm tired of asking for help.] | etw. über sein [ugs.] [nur unpersönlich] [satthaben; nicht mehr hören / sehen / tun wollen etc.] [z. B.: Es ist mir über, um Hilfe zu bitten.] |  |
 | to gall sb. [fig.] [impersonal: it galls me/you/him/her/etc.] | jdn. maßlos ärgern [unpersönlich: es ärgert mich/dich/ihn/sie/usw. maßlos] |  |
 | to sound | sich anhören [nur unpersönlich; z. B.: es hört sich gut an; es hört sich an, als ob ...] |  |
 | to occur [take place] [e.g. »Violent clashes occurred.«] | zu etw.Dat. kommen [geschehen] [nur unpersönlich (z. B. »Es kam zu Ausschreitungen.«)] |  |
3 Words |
 | to be afraid | beklommen zumute sein [nur unpersönlich: jdm. ist beklommen zumute] |  |
 | to feel wretched | erbärmlich zumute sein [nur unpersönlich: jdm. ist erbärmlich zumute] |  |
 | to be in the mood for sth. [e.g.: She's in the mood for laughing.] | nach etw.Dat. zumute sein [nur unpersönlich; z. B.: Ihr ist nach Lachen zumute. / Es ist ihr nach Lachen zumute.] |  |
 | to have difficulty doing sth. | schwerfallen, etw. zu tun [nur unpersönlich: es fällt jdm. schwer, ... ] |  |
 | to take a lot of practice | viel Übung brauchen [nur unpersönlich: es braucht ...] |  |
4 Words |
 | to have difficulty doing sth. | schwer fallen, etw. zu tun [alt] [nur unpersönlich: es fällt jdm. schwer, ... ] |  |