 | English | German  |  |
 | to usher sb. | 1106 jdn. führen [zu seinem Platz] |  |
 | to expel sb. [e.g. from his / her homeland] | 975 jdn. vertreiben [z. B. aus seinem / ihrem Heimatland] |  |
 | to fortify sb. [in one's faith, etc.] | 154 jdn. bestärken [in seinem Glauben etc.] |  |
 | to bump sb. [coll.] [to dislodge, to appropriate the privileges of] | 47 jdn. verdrängen [von seinem Platz usw.] |  |
 | Internet to ego-surf [coll.] | egosurfen [ugs.] [nach seinem eigenem Namen im Netz suchen] |  |
 | to sell sth. at a loss | etw.Akk. verramschen [ugs.] [unter seinem Wert verkaufen] |  |
 | to weight down sth. [to hold it down] | etw. beschweren [um es an seinem Platz festzuhalten] |  |
 | to pull sb. over [police: cause a driver to the side of the road] | jdn. anhalten [Polizei: jdn. in seinem Fahrzeug zum Anhalten bringen] |  |
Nouns |
 | neol. phubbing | 54 Phubbing {n} [Unsitte, in Gesellschaft seinem Mobilgerät mehr Aufmerksamkeit zu widmen als seinem Gegenüber] |  |
 | econ. secondee | 19 Secondee {m} [i. d. R. ein von seinem Arbeitgeber zweckgebunden freigestellter Mitarbeiter] |  |
 | [sb. clinging to his job, esp. a civil servant or politician] | 8 Sesselkleber {m} [ugs.] [Staatsangestellter oder Politiker, der förmlich an seinem Posten klebt] |  |
 | aviat. crash pilot | Bruchpilot {m} [ugs.] [Pilot, der mit seinem Flugzeug bruchgelandet ist] |  |
2 Words |
 | in one's mind's eye {adv} [idiom] | im Geiste [Redewendung] [vor seinem geistigen Auge] |  |
 | idiom to vent (one's anger) | Dampf ablassen [ugs.] [seinem Ärger Luft machen] |  |
 | mus. to coax sounds out of sth. [out of one's instrument] | etw.Dat. Töne entlocken [seinem Instrument] |  |
 | to stick to one's guns [coll.] [idiom] | hart bleiben [ugs.] [fig.] [auf seinem Standpunkt beharren] |  |
 | to be old beyond one's years [idiom] | reifer wirken [in seinem Wesen, Erscheinungsbild] |  |
3 Words |
 | to remain seated on sth. | auf etw.Dat. sitzen bleiben [auf seinem Platz] |  |
 | to crumble in on itself [collapse or crumble towards its centre or midpoint rather than to the ground] | in sich zusammenfallen [zu seinem Zentrum oder Mittelpunkt hin] |  |
 | to fold in on itself [collapse or crumble towards its centre or midpoint rather than to the ground] | in sich zusammenfalten [zu seinem Zentrum oder Mittelpunkt hin] |  |
 | to fold in on itself [collapse or crumble towards its centre or midpoint rather than to the ground] | in sich zusammenklappen [zu seinem Zentrum oder Mittelpunkt hin] |  |
 | to tax sb.'s brain | jds. Gehirn viel abverlangen ["jds. Gehirn" steht im Dativ: "etw. verlangt seinem / ihrem Gehirn viel ab"] |  |
 | equest. to spur one's horse | sein Pferd spornen [veraltend] [seinem Pferd die Sporen geben] |  |
4 Words |
 | idiom to chew sb.'s ear off [coll.] | jdm. ein / das Ohr abkauen [ugs.] [jdm. mit seinem Gerede auf die Nerven gehen] |  |
5+ Words |
 | quote It's better to get out before you reach your sell-by date. [Prince Philip, Duke of Edinburgh, on his 90. birthday about retiring from public duties] | Es ist besser aufzuhören, bevor man das Verfallsdatum erreicht. [Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, an seinem 90. Geburtstag über einen Rückzug von seinen Repräsentationspflichten] |  |
 | to be at one's wits' end [idiom] | am Ende seines Lateins sein [Redewendung] [mit seinem Latein am Ende sein] |  |
 | to have sth. on one's computer | etw. auf dem Rechner / Computer haben [auf dem eigenen; also auch: auf meinem, auf deinem, auf seinem etc.] |  |
 | to do a 360 [coll.] | sich einmal im Kreis drehen [in seinem Denken] |  |