 | English » Restrict search to this language
| German » Restrict search to this language
|  |
Full phrase not found. Did you mean [oder]? | » Report missing translation » [oder] |
Partial Matches |
 | bunting | [patriotische oder festliche Gebäude- oder Bühnendekoration aus buntem Fahnentuch oder Papier] |  |
 | law pol. dry county [Am.] | [Landkreis oder Bezirk, in dem der Verkauf, Ausschank oder Transport von Alkohol stark eingeschränkt oder verboten ist] |  |
 | Anytown | [eine reale oder fiktionale Stadt, deren Erscheinungsbild oder Werte für eine Region oder ein Land ganz typisch sind] |  |
 | geogr. Olza [tributary of the Oder] | Olsa {f} [Nebenfluss der Oder] |  |
 | acad. testimonia | Zeugnisse {pl} [historische, literarische oder kunstgeschichtliche Funde oder Quellen] |  |
 | archaeo. art rupestrian {adj} | [auf Felsen oder eine Höhlenwand gemalt, graviert oder gepickt] |  |
 | geogr. ling. Mercian {adj} | [aus Mercien oder bezüglich der Einwohner oder des Dialekts] |  |
 | gastr. to spitchcock | [Aal oder anderen Fisch teilen und grillen oder braten] |  |
 | boyhood friendship | Jungenfreundschaft {f} [in oder aus der Kindheit oder (frühen) Jugend] |  |
 | to barrage | unablässig beschießen [milit. Gefechtsfeuer oder fig. mit Fragen oder Kritik] |  |
 | pol. sociol. establishmentarian [esp. Am.] [also: Establishmentarian] | [Mitglied oder Anhänger des politischen oder sozialen Establishments] |  |
 | geogr. hydro. polynya | Polynja {f} [große offene Wasserfläche oder dünne Meereisschicht im arktischen oder antarktischen Meereis] |  |
 | they {pron} [non-gender-specific] [after an indefinite singular antecedent in place of "he" or "she" or "he or she"] | [geschlechtsneutral, statt „er“ oder „sie“ oder „er oder sie“] |  |
 | them {pron} [non-gender-specific] [after an indefinite singular antecedent in place of "him" or "her" or "him or her"] | [geschlechtsneutral, statt „ihn“ oder „sie“ oder „ihn oder sie“] |  |
 | their {pron} [non-gender-specific] [after an indefinite singular antecedent in place of "his" or "her" or "his or her"] | [geschlechtsneutral, statt „sein“ oder „ihr“ oder „sein oder ihr“] |  |
 | to manipulate sth. [to handle] [tool or mechanism] | etw. betätigen [bedienen oder handhaben] [Gerät oder Mechanismus] |  |
 | hist. carcanet [archaic] [jewelled collar, necklace or headband] | [juwelen- und/oder perlenbesetztes Hals- oder Stirnband] |  |
 | psych. rhet. whataboutery [Br.] | Whataboutism {m} [auf Anschuldigung oder unangenehme Frage mit Gegenfrage antworten oder anderes Thema aufgreifen] |  |
 | psych. rhet. whataboutism [Br.] | Whataboutismus {m} [auf Anschuldigung oder unangenehme Frage mit Gegenfrage antworten oder anderes Thema aufgreifen] |  |
 | geogr. Jutlander [native or inhabitant of Jutland] [female] | Jütländerin {f} [Mädchen oder Frau, gebürtig oder wohnhaft in Jütland] |  |
 | film McGuffin / MacGuffin [Hitchcock: nothing] | [handlungstreibende Person oder Sache, die ansonsten unwichtig ist oder im Film nicht auftaucht] |  |
 | judicial persecution | Justizverfolgung {f} [Verfolgung von Personen oder Personengruppen durch die Justizorgane aus politischen oder anderen nicht strafrechtlichen Gründen] |  |
 | geogr. polynya | Polynya {f} [große offene Wasserfläche oder dünne Meereisschicht im arktischen oder antarktischen Meereis] |  |
 | math. Bertrand-Chebyshev theorem | Satz {m} von Bertrand-Tschebyschow [auch: ... Tschebyscheff oder Tschebyschew oder Tschebyschev] |  |
 | canister [container] | Dose {f} [für Nahrungsmittel wie Mehl oder Zucker, oder für Rollfilm u. ä.] |  |
 | mus. folkie [coll.] [also: folky] | Folkie {m} [selten] [Folksänger oder -musiker oder -fan] |  |
 | to foment sth. [to instigate or foster trouble or discord] | etw. erregen [unerwünschte oder gewalttätige Stimmungen oder Aktionen] |  |
 | psych. rhet. whataboutism [Br.] | Whataboutism {m} [auch {n}] [auf Anschuldigung oder unangenehme Frage mit Gegenfrage antworten oder anderes Thema aufgreifen] |  |
 | rutilant {adj} [shining] [literary or techn.] [also fig.] | rötlich glänzend [oder golden] [liter. oder technisch] [auch fig.] |  |
 | yard [Am.] [sl.] [one hundred or one thousand dollars] | [hundert oder auch tausend Dollar, Betrag oder Geldschein] |  |
 | educ. homecoming | Homecoming {n} [jährliches Klassen- oder Absolvententreffen an Schulen oder Universitäten] |  |
 | milady | [hist. oder hum.; Anrede oder Bezeichnung einer englischen Adligen; im Gebrauch nicht unbedingt dem "Mylady" im Deutschen gleichzusetzen] |  |
 | hoon [Aus.] [sl.] | [Fahrverhalten mit einem oder mehreren der folgenden oder vergleichbaren Elemente: Rasen, Burnouts, Ampelrennen, Dragrennen, Donuts, absichtliches Reifendurchdrehen, Driften, Vollgas im Stand] |  |
 | salmon [sl.] [person or vehicle that is moving against the flow] | [Person oder Fahrzeug, die/das sich zu einem Menschen- oder Fahrzeugstrom entgegengesetzt bewegt] |  |
 | work crew [German concentration camp, (military) prison oder military] | Arbeitskommando {n} [Konzentrationslager, (Militär-)Gefängnisse oder Militär] |  |
 | circlejerk [vulg.] [also fig.] [boring or time-wasting meeting] | Kreiswichsen {n} [vulg.] [Gruppenmasturbation oder im übertragenen Sinn 'langweiliges oder zeitverschwendendes Meeting' ] |  |
 | hooner [Aus.] [sl.] | [Fahrer mit einem oder mehreren der folgenden oder vergleichb. Elemente im Fahrverhalten: Rasen, Burnouts, Ampelrennen, Dragrennen, Donuts, absichtliches Reifendurchdrehen, Driften, Vollgas im Stand] |  |
 | relig. Prithvi [Also: Prthivi oder Pṛthvī Mātā] | Prithivi {f} [auch: Prthvi oder Prthivi matar] |  |
 | gastr. to come on the house [drink or meal in a bar or restaurant] | aufs Haus gehen [Getränk oder Essen in einer Kneipe oder einem Restaurant] |  |
 | weapons bomblet | Bomblet {f} [Streu- oder Submunition von Streu-, Cluster- oder Kassetenbomben] |  |
 | mil. to frag [Am.] [Army sl.] [to kill, wound, or assault (esp. an unpopular superior) with a fragmentation grenade] | [Am. Armeejargon: einen ungeliebten Vorgesetzten oder eine sonstige Person mit einer Splittergranate töten, verwunden oder angreifen] |  |
 | zool. cirrous {adj} [having tentacles or thread-like protuberances, often in tuft- or fringe-like arrays] | cirrusartig [mit Tentakeln, Borsten, Wimpern oder dgl., oft in polster- oder fransenartigen Ansammlungen] |  |
 | to make [cause, induce] [e.g. make sb. suffer] | lassen [(jdn.) veranlassen oder dazu bringen (, dass jd. etw. tut oder dass etw. getan wird)] [z. B. jdn. leiden lassen] |  |
 | hun [coll.] [dated] [pej.] [also: Hun] [German or Austrian, esp. German soldier in World War I or II] | Hunne {m} [pej. für einen Deutschen oder Österreicher, bes. als Soldat im 1. oder 2. Weltkrieg] |  |
 | mus. liner notes | Liner Notes {pl} [im Begleitheft der CD oder auf der Hülle der LP abgedruckte Informationen zum Inhalt und zu den Mitwirkenden einer CD oder LP] |  |
 | F Dasher, Dancer, Prancer, Vixen, Comet, Cupid, Donder [or Donner] and Blitzen [Santa Claus' reindeer in 'The Night Before Christmas', 1823] | Dasher, Dancer, Prancer, Vixen, Comet, Cupid, Donner [oder Donder] und Blitzen [oder Blitz] [Rentiere des Weihnachtsmannes] |  |
 | balconing [jumping into a swimming pool from a balcony or (falling from height while) climbing on balconies or jumping between them] | Balconing {n} [auch: Balkoning] [das Springen von Balkonen in einen Swimmingpool oder das (Stürzen aus größerer Höhe beim) Klettern an Balkonen oder Springen zwischen ihnen] |  |
 | cloth. designer jeans {pl} | Designerjeans {pl} [oder {f}] |  |
 | name Miriam | Mirjam {f} [oder Miriam] |  |
 | archi. spec. astylar {adj} | [ohne Pfeiler oder Pilaster] |  |