 | English | German  |  |
 | quinquennial {adj} [lasting five years] | 12 fünfjährig [fünf Jahre dauernd] |  |
 | five-hour-long {adj} [attr.] [lasting for five hours] | fünfstündig <5-stündig> [fünf Stunden dauernd] |  |
 | five-toothed {adj} <5-toothed> [having five teeth] | fünfzahnig <5-zahnig> [fünf Zähne habend] |  |
 | five-toothed {adj} <5-toothed> [having five teeth] | fünfzähnig <5-zähnig> [fünf Zähne habend] |  |
 | meters thick {adj} [Am.] | meterdick [mehrere Meter dick] [aber: fünf Meter dick] |  |
 | metres thick {adj} [Br.] | meterdick [mehrere Meter dick] [aber: fünf Meter dick] |  |
Verbs |
 | to spare sth. [money etc.] [e.g. Can you spare me five euros / ten minutes?] | 590 etw. erübrigen [z. B. Können Sie fünf Euro / zehn Minuten für mich erübrigen?] |  |
 | to make sth. [e.g. Two and three make five.] | 22 etw.Akk. ergeben [z. B. Zwei und drei ergibt fünf.] |  |
Nouns |
 | fin. Big Five [Br.] | [die großen fünf Londoner Banken] |  |
 | fin. Big Five [Am.] | [die großen fünf Wirtschaftsprüfungsgesellschaften] |  |
 | curr. a five [five-dollar bill] [Am.] [coll.] | Fünfer {m} [ugs.] [Fünf-Dollar-Schein] |  |
 | five-way ticket | Fünferkarte {f} [Fahrkarte für fünf Fahrten] |  |
 | cloth. five-finger gloves | Fünffingerhandschuhe {pl} [auch: Fünf-Finger-Handschuhe] |  |
 | five-year prognosis | Fünfjahresprognose {f} [auch: Fünf-Jahres-Prognose] |  |
 | lustrum [period of five years] | Lustrum {n} [Zeitraum von fünf Jahren] |  |
 | quinquennium | Lustrum {n} [Zeitraum von fünf Jahren] |  |
2 Words: Nouns |
 | med. 5p- syndrome | 5p-Syndrom {n} [Fünf-p-minus-Syndrom] |  |
 | Five Wise Men | Fünf Weise {pl} [BRD, ugs.: Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung; auch: fünf Wirtschaftsweise] |  |
 | Five Wise Men | fünf Weise {pl} [BRD, ugs.: Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung; auch: fünf Wirtschaftsweise] |  |
 | majority of ... [e.g. five votes] | Mehr {n} von ... [Mehrheit; meist mit „ein“, z. B.: „ein Mehr von fünf Stimmen“] |  |
3 Words: Others |
 | I'm five. [coll.] [five years old.] | Ich bin fünf. [ugs.] [fünf Jahre alt.] |  |
3 Words: Nouns |
 | relig. visit ad limina [also: ad limina visit] | Ad-limina-Besuch {m} [Pflichtbesuch jeder Bischofskonferenz, wenigstens alle fünf Jahre] |  |
 | med. factor V Leiden <FVL> [factor five Leiden, also: Factor five / V Leiden] | Faktor-V-Leiden {n} <FVL> [Faktor-fünf-Leiden] |  |
 | pol. Five Eyes alliance [coll.] [agreement among UK, USA, Australia, Canada, New Zealand] | Fünf-Augen-Allianz {f} [auch: Allianz der fünf Augen] |  |
4 Words: Nouns |
 | med. factor V Leiden mutation <FVL mutation> | Faktor-V-Leiden-Mutation {f} <FVL-Mutation> [Faktor-fünf-Leiden-Mutation] |  |
 | dent. upper right canine [primary dentition] | rechter Eckzahn {m} im Oberkiefer <53> [gesprochen: fünf drei] [beim Milchzahngebiss] |  |
 | dent. maxillary right lateral incisor [primary dentition] | rechter seitlicher Schneidezahn {m} Oberkiefer <52> [gesprochen: fünf zwei] [beim Milchzahngebiss] |  |
 | dent. maxillary right central incisor [primary dentition] | rechter vorderer Schneidezahn {m} Oberkiefer <51> [gesprochen: fünf eins] [beim Milchzahngebiss] |  |
5+ Words: Nouns |
 | biochem. biol. chem. five prime end (of DNA) <5' end> | 5'-Ende {n} (der DNS/DNA) [gesprochen: Fünf-Strich-Ende] |  |
 | dent. upper left second molar [primary dentition] | linker zweiter Molar {m} im Oberkiefer <65> [gesprochen: sechs fünf] [beim Milchzahngebiss] |  |
 | dent. lower left second molar [primary dentition] | linker zweiter Molar {m} im Unterkiefer <75> [gesprochen: sieben fünf] [beim Milchzahngebiss] |  |
 | dent. upper left second premolar | linker zweiter Prämolar {m} im Oberkiefer <25> [gesprochen: zwei fünf] |  |
 | dent. left maxillary second / 2nd bicuspid | linker zweiter Prämolar {m} im Oberkiefer <25> [gesprochen: zwei fünf] |  |
 | dent. lower left second premolar | linker zweiter Prämolar {m} im Unterkiefer <35> [gesprochen: drei fünf] |  |
 | dent. left mandibular second / 2nd bicuspid | linker zweiter Prämolar {m} im Unterkiefer <35> [gesprochen: drei fünf] |  |
 | Officer of the Most Excellent Order of the British Empire <OBE> | Offizier {m} des Ordens des Britischen Königreichs <OBE> [vierthöchste von fünf Ordensstufen dieses britischen Verdienstordens; Offizierskreuz] |  |
 | dent. upper right first molar [primary dentition] | rechter erster Molar {m} im Oberkiefer <54> [gesprochen: fünf vier] [beim Milchzahngebiss] |  |
 | dent. upper right second molar [primary dentition] | rechter zweiter Molar {m} im Oberkiefer <55> [gesprochen: fünf fünf] [beim Milchzahngebiss] |  |
 | dent. lower right second molar [primary dentition] | rechter zweiter Molar {m} im Unterkiefer <85> [gesprochen: acht fünf] [beim Milchzahngebiss] |  |
 | dent. upper right second premolar | rechter zweiter Prämolar {m} im Oberkiefer <15> [gesprochen: eins fünf] |  |
 | dent. right maxillary second / 2nd bicuspid | rechter zweiter Prämolar {m} im Oberkiefer <15> [gesprochen: eins fünf] |  |
 | dent. lower right second premolar | rechter zweiter Prämolar {m} im Unterkiefer <45> [gesprochen: vier fünf] |  |
 | dent. right mandibular second / 2nd bicuspid | rechter zweiter Prämolar {m} im Unterkiefer <45> [gesprochen: vier fünf] |  |
Fiction (Literature and Film) |
 | mus. F Five little monkeys (jumping on the bed) [children's nursery rhyme] | Fünf kleine Äffchen (hüpfen auf dem Bett) [auch: Fünf kleine Affen springen auf dem Bett] [Kinderlied] |  |
Taxa/Species (Animals, Plants, Fungi) |
 | bot. T | |  |