Dictionary English German: [eines]

Translation 1 - 50 of 2275  >>

EnglishGerman
bereaved {adj} {past-p}
65
beraubt [bes. eines Menschen durch Tod]
philandering {adj} [flirting]
54
flirtend [seitens eines Mannes]
ribbit
46
quak [Geräusch eines Frosches]
philandering {adj} [dallying]
21
schäkernd [seitens eines Mannes]
cc: [carbon copy, indicates additional recipients of a letter or email]
19
Nachrichtlich: ["Zur Kenntnis", Vermerk über zusätzliche Empfänger im Fuß eines Schreibens]
dent. occlusal {adj}
13
[auf die Kaufläche eines Molars/Prämolars bezogen / kauflächenwärts]
standalone {adj} [gadget, programme, solution (of a problem), etc.]
13
eigenständig [Gerät, Programm, Lösung (eines Problems) etc.]
anat. med. cortical {adj}
8
[die Rinde eines Organs betreffend]
FireResc Clear! [shouted by police on securing a room]
8
Sauber! [Meldung beim Stürmen eines Objektes durch Polizeikräfte, wenn ein Raum oder das ganze Objekt als gesichert gelten]
med. inframarginal {adj}
6
inframarginal [unterhalb einer Kante bzw. eines Randes liegend]
unmarried {adj} [concerning a parent / parents of a child born out of wedlock]
5
unehelich [Eltern / Elternteil eines nicht ehelichen Kindes betreffend]
complexional {adj}[das Aussehen (einer Person, eines Gesichts) betreffend]
quote It doesn't take a hero to order men into battle. It takes a hero to be one of those men who goes into battle. [General H. Norman Schwarzkopf jr.][Es bedarf keines Helden, Soldaten in die Schlacht zu schicken. Es bedarf eines Helden, einer der Männer in der Schlacht zu sein.]
idiom It's dead men's shoes.[Jemand muss auf den Tod eines Menschen warten, um an eine Position oder an Besitztümer zu kommen.]
hunting Tally ho![Ruf eines Jägers, wenn er einen Fuchs entdeckt]
bot. zool. discolorous {adj} [Br.][unterschiedliche Färbung eines Pflanzenteil, Körperteil]
film photo. tech. non-glossy {adj} [surface, side of a filmstrip, etc.]matt [Oberfläche, Seite eines Filmstreifens etc.]
spazzy {adj} [sl.]spastisch [fig.] [pej.] [in der Art eines Spastikers]
tarped-off {adj} {past-p} [Am.] [Aus.] [NZ] [coll.] [covered with a tarpaulin, the load area of a truck]überplant [mit einer Plane bedeckt, Ladefläche eines LKW]
era-specific {adj}zeitbedingt [durch die Gegebenheiten eines Zeitalters bedingt]
Verbs
to require sb./sth. [need or depend on]
572
jds./etw. bedürfen [geh.] [z. B. eines Gutachters / Gutachtens]
to retain sb. [to secure the service of (a barrister / attorney / an expert) with a preliminary payment]
143
jdn. beauftragen [(einen Anwalt / Sachverständigen) unter Zahlung eines Vorschusses in Dienst nehmen]
to philander [to carry on flirtations]
131
flirten [seitens eines Mannes]
to deliver [esp. on a regular basis, by a postman or roundsman]
117
austragen [zustellen] [seitens eines Brief- oder Austrägers]
ling. to parse [comprehend]
98
verstehen [den Sinn eines Satzes etc.]
to kick [of a baby or infant]
59
strampeln [eines Babys oder eines Kleinkindes]
acad. to control sth. [check, test]
56
etw. überprüfen [Resultate eines Experiments etc.]
med. to insert
35
einbringen [z. B. eines Fingers in den Darm]
to pin sth. [preliminary to sewing]
27
etw. abstecken [Länge, Weite etc. eines Kleidungsstücks]
to derate sth. [to reduce e.g., the electrical power rating]
24
etw.Akk. herabsetzen [bes. die Leistung eines elektrischen od. elektronischen Bauteiles]
to reupholster sth. [renovate]
23
etw.Akk. renovieren [ein Möbelstück, das Innere eines Gebäudes mit Textilien]
to peg sb. [coll.] [anal penetration using a strap-on]
23
jdn. peggen [ugs.] [Analpenetration mittels eines Strap-ons]
to wake [archaic] [or dialect] [keep watch over]
23
wachen [z. B. am Bett eines Kranken]
to tarp sth. [Am.] [Aus.] [NZ] [coll.] [cover the load area of a truck with a tarpaulin]
20
etw. beplanen [Ladefläche z. B. eines LKW mit einer Plane bedecken]
chem. med. spec. to suspend sth. [chemistry, medicine]
16
etw.Akk. suspendieren [Teilchen eines festen Stoffes in einer Flüssigkeit so fein verteilen, dass sie schweben (Chemie); Glieder aufhängen, hochhängen (Medizin)]
naut. to scull sth.
15
etw. wriggen [(ein leichtes Boot) durch Hinundherbewegen eines am Heck eingelegten Riemens fortbewegen]
to philander [to dally]
15
tändeln [seitens eines Mannes]
sports to cover sth. [place of a team-mate in football / soccer]
14
etw. absichern [Position eines vorgerückten Spielers im Fußball]
constr. mining to boulder [blast]
14
knäppern [sprengen eines Steinbrockens]
equest. to dock
13
stutzen [Schwanz eines Pferdes]
to phub sb.
10
[jdn. brüskieren durch Telefonieren im Beisein eines Gesprächspartners]
audio [to listen to a recording of a live event]
10
etw.Akk. nachhören [z. B. die Aufnahme eines Live-Konzerts]
to philander [to carry on flirtations]
9
poussieren [ugs.] [veraltet] [seitens eines Mannes]
archaeo. geol. to temper sth. [clay]
6
etw.Akk. magern [den Tongehalt eines tonigen Lockergesteins durch Vermischen mit tonärmerem oder tonfreiem Sand senken]
hist. naut. to lend money on bottomry [dated][auf den Wert eines Schiffes oder einer Schiffsladung Geld vorschießen]
idiom to cover the waterfront[jeden Aspekt eines Themas erörtern]
to feed on carrionaasen [Wortschöpfung eines modernen Liedermachers für "sich von Aas ernähren"]
to add equipmentaufrüsten [eines Arbeitsplatzes, z. B. Arbeitsgeräte bereitstellen]
to come on board [also fig.] [to join a group in an activity]dazukommen [auch fig.] [während eines Geschehens eintreffen, erscheinen]
to make a raucous noisedröhnen [z. B. Posaunen, Rotorblätter eines Helicopters]
» See 1726 more translations for eines outside of comments
Previous page   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |   Next page
© dict.cc 2002-2025 | You can improve this dictionary: Contribute to the vocabulary!