 | English | German  |  |
 | sage {adj} | 944 klug [weise, gescheit] |  |
 | sagacious {adj} | 262 klug [verständig, weise] |  |
 | sage {adj} [wise] | 164 gescheit [weise, klug] |  |
 | twee {adj} [Br.] [pej.] [cute in a way that is silly or sentimental] | 139 niedlich [hier pej.] [auf kitschige, gezierte oder lächerliche Weise 'goldig'] |  |
 | twee {adj} [Br.] [pej.] [sweet or cute in a way that is silly or sentimental] | 103 putzig [ugs.] [hier pej.] [possierlich auf kitschige, gezierte oder lächerliche Weise] |  |
 | sapient {adj} | 31 klug [weise] |  |
 | bibl. hist. Solomonic {adj} [also fig.: exhibiting or requiring the exercise of great wisdom] | 7 salomonisch [auch fig.: einem Weisen entsprechend ausgewogen, weise] [geh.] |  |
 | in a similar vein {adv} | ähnlich [auf ähnliche Weise] |  |
 | thin {adv} [in a thin manner, so as to produce something thin] | dünn [auf dünne Weise, in dünner Weise] |  |
 | in a pleasing manner {adv} | gefällig [auf gefällige / angenehme Weise] |  |
 | mirror-inverted {adj} | gegengleich [in gleicher, aber spiegelbildlicher Weise auf beiden Seiten] |  |
 | the same {adv} [in the same way] | gleich [auf die gleiche Weise] |  |
 | under the counter {adv} | hintenherum [ugs.] [auf versteckte Weise, illegal] |  |
 | a hundred and one {adj} [fig.] [e.g. in a hundred and one ways] | hunderterlei [ugs.] [z. B. auf hunderterlei Weise] |  |
 | a mite {adv} [coll.] [somewhat] | irgendwie [auf irgendeine Art und Weise] |  |
 | sort of {adv} [coll.] | irgendwie [in irgendeiner Hinsicht, auf irgendeine Weise] |  |
 | any old how / way {adv} [coll.] [haphazard, without plan or organization] | irgendwie [ugs.] [auf planlose, beliebige od. zufällige Weise; wie auch immer] |  |
 | congenially {adv} [in a kindred way] | kongenial [auf verwandte Weise] |  |
 | mildly {adv} | mildiglich [veraltet] [in milder Weise] |  |
 | bibl. hist. Solomonian {adj} [also fig.: exhibiting or requiring the exercise of great wisdom] | salomonisch [auch fig.: einem Weisen entsprechend ausgewogen, weise] [geh.] |  |
 | like this | so [auf diese Weise, von dieser Art] |  |
 | that way {adv} | so [auf diese Weise, von dieser Art] |  |
 | in this manner {adv} | so [auf diese Weise, von dieser Art] |  |
 | more majorum {adv} [in the way of the elders] | traditionell [auf altbewährte Weise] |  |
 | in various different ways {adv} | verschiedenartig [auf verschiedene Weise] |  |
 | in many ways {adv} | vielfach [auf vielfache Weise] |  |
Verbs |
 | to phrase sth. | 158 etw.Akk. ausdrücken [verbal, auf eine bestimmte Weise] |  |
 | to counter sth. | 77 etw.Dat. begegnen [auf eine Behauptung, ein Problem etc. in bestimmter Weise reagieren, etwa mit Skepsis, ablehnend] [geh.] |  |
 | to massacre sb./sth. [to murder or kill persons or animals, esp. with violence or cruelty] | 57 jdn./etw. massakrieren [Personen oder Tiere in grausamer, brutaler Weise umbringen] |  |
 | to grab sb. | 21 jdn. begriffeln [ugs. für: in aufdringlicher Weise anfassen] |  |
 | games to fall out [events, games, etc.] | ausgehen [Ereignisse, Spiele etc.] [in bestimmter Weise enden] |  |
 | to sprawl out | herumlümmeln [ugs.] [in betont nachlässiger Weise herumliegen] |  |
 | to blow sb. up [coll.] [dated] [idiom] [reprimand sb. severely] | jdn. herunterputzen [ugs.] [jdn. (in erniedrigender Weise) zurechtweisen] |  |
 | to swindle sb. | jdn. schmuen [ugs.] [kann als diskriminierend empfunden werden] [selten für: Schmu machen (auf relativ harmlose Weise betrügen, mogeln)] |  |
Nouns |
 | sage [female] | 154 Weise {f} [weise Frau] |  |
 | tout [sb. who solicits customers brazenly] | 23 Koberer {m} [jd. der in aufdringlicher Weise Leute (als Kunden) anlockt] |  |
 | line [Am.] [coll.] | 16 Tour {f} [Art und Weise, Trick] |  |
 | character [person] [fig.] | 7 Original {n} [ugs.] [jd., der unabhängig von der Meinung anderer in liebenswerter Weise durch bestimmte Besonderheiten auffällt] |  |
 | cajoler | [jd., der jdn. auf sanfte Weise zu einer Handlung bewegt bzw. überredet] |  |
 | administration (of [an] office) [manner, method, style] | Amtsführung {f} [Art und Weise] |  |
 | come-on line | Anmachtour {f} [ugs.] [Art und Weise] |  |
 | econ. economic system | Wirtschaftsweise {f} [Art und Weise des Wirtschaftens] |  |
2 Words: Others |
 | handsy with sb./sth. {adj} [coll.] [Br.] [usually in an inappropriate way] | nach jdm./etw. grapschend [meist in unangemessener Weise] |  |
 | this way {adv} [in this way] | so rum [ugs.] [auf diese Weise] |  |
2 Words: Verbs |
 | to hustle [sl.] [to earn one's living by illicit means] | Geld ranschaffen [ugs.] [seinen Lebensunterhalt auf illegale Weise bestreiten] |  |
 | to wrangle sth. [obtain, often by contrivance or scheming, wangle] | sichDat. etw. verschaffen [auf dubiose Weise] |  |
2 Words: Nouns |
 | pol. violent radical [female] | radikale Chaotin {f} [die ihre politischen Ziele auf radikale Weise mit Gewaltaktionen versucht] |  |
3 Words: Others |
 | by other means {adv} | auf anderem Wege [auch: auf anderem Weg] [auf andere Weise] |  |
 | in this way {adv} | auf diesem Weg [in dieser Art und Weise] |  |
 | in the same way {adv} | auf gleichem Weg [auch: auf gleichem Wege] [auf die gleiche Weise, genauso] |  |
 | in kind {adv} [idiom] [in the same way] | in gleicher Weise [auf die gleiche Weise] |  |
 | by old traditions {adv} | nach altem Muster [fig.] [nach alter Tradition, nach alter Art und Weise] |  |
3 Words: Verbs |
 | to avoid paying the bill | die Zeche prellen [die Rechnung für genossene Speisen und Getränke in betrügerischer Weise nicht bezahlen] |  |
 | to leave without paying (the bill) | die Zeche prellen [ugs. für: die Rechnung für genossene Speisen und Getränke in betrügerischer Weise nicht bezahlen] |  |
 | to bring sth. to a head [force a decision] | etw. zur Entscheidung bringen [zwingender Weise] |  |
 | to make a show of sth. | mit etw.Dat. Parade machen [Redewendung] [geh.] [in angeberischer Weise der Öffentlichkeit präsentieren] |  |
 | to gloat over / at sth. | sichAkk. an etw.Dat. weiden [sich in hämischer oder sadistischer Weise ergötzen] |  |
 | to exploit sth. [make use of a situation etc. in a way considered unfair or underhand] | sichDat. etw.Akk. zunutze machen [Redewendung] [bes. auf unfaire oder hinterlistige Weise] |  |
 | to cash in on sth. [fig.] [pej.] | sichDat. etw.Akk. zunutze machen [Redewendung] [bes. auf unfaire Weise] |  |
 | to trade on / upon sth. | sichDat. etw.Akk. zunutze machen [Redewendung] [bes. auf unfaire Weise] |  |
4 Words: Others |
 | in such a manner {adv} | in solch einer Art [auf solch eine Art und Weise] |  |
5+ Words: Others |
 | lit. quote The Foole doth thinke he is wise, but the wiseman knowes himselfe to be a Foole. [obs. spelling] [Shakespeare, As You Like It] | Der Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, daß er ein Narr ist. [alt] [Übers. A. W. Schlegel] |  |
 | lit. quote theatre The fool doth think he is wise, but the wise man knows himself to be a fool. [Shakespeare, As You Like It] | Der Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist. [Übers. A. W. Schlegel] |  |
5+ Words: Verbs |
 | to collar sth. [coll.] | sichDat. etw.Akk. unter den Nagel reißen [ugs.] [Redewendung] [sich etw. auf nicht ganz korrekte Weise aneignen] |  |