 | English | German  |  |
 | textual {adj} | 37 inhaltlich [bei Texten] |  |
 | see [reference in texts; e.g. "see page 99"] | 30 siehe <s.> [Verweis in Texten; z. B. "siehe Seite 99"] |  |
Verbs |
 | hist. spec. to cite | 19 allegieren [(eine Schriftstelle) anführen (besonders in theologischen und juristischen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit)] |  |
 | to blue-pencil sth. | etw. korrigieren [ändern, bes. in Texten] |  |
Nouns |
 | lit. publ. theatre editing [esp. of texts] | 181 Bearbeitung {f} [bes. von Texten] |  |
 | fabrication [fake] | 60 Fälschung {f} [bes. von Texten, Berichten, Beweisen etc.] |  |
 | citation [act of quoting] | 8 Allegation {f} [veraltet] [Verweis auf eine Schriftstelle, bes. in theologischen und juristischen Texten des Mittelalters und der frühen Neuzeit] |  |
 | padding [extra space added, e.g. for text justification] | 7 Füllsel {n} [leeres Füllwerk bei Texten] |  |
 | spec. catena | 7 Kette {f} [zusammenhängende Reihe, Serie, bes. bei Texten der Kirchenväter] |  |
 | lit. condensations | 7 Kurzfassungen {pl} [von Texten, Reden oder Schriften] |  |
 | print obelus <†> [reference mark in printed matter, or to indicate that a person is deceased] | 6 Kreuz {n} <†> [Symbol für eine Referenz in gedruckten Texten; auch Symbol für "verstorben"] |  |
 | editing phase | Bearbeitungsphase {f} [bes. bei Texten] |  |
 | relig. proof-texts [also: proof texts] | Beweisstellen {pl} [in Texten] |  |
 | astron. hist. lit. Book of Nut [collection of ancient Egyptian astronomical texts] | Nutbuch {n} [Sammlung von altägyptisch-astronomischen Texten] |  |
 | mineral. ruby sulphur [rather in older texts besides: realgar] [As4S4] | Rubinschwefel {m} [eher in älteren Texten neben: Realgar] |  |
 | corrector | Verbesserer {m} [ugs.] [Korrektor von Texten] |  |
2 Words |
 | padding | leeres Füllwerk {n} [pej.] [bei Texten] |  |
4 Words |
 | Internet too long; didn't read <tl;dr, TL;DR, TLDR, tldr> | zu lang; nicht gelesen [Kommentar zu Texten im Internet] |  |