 | English | German  |  |
 | for his sake {adv} | seinetwegen [ihm zuliebe] |  |
 | as far as he is concerned {adv} | seinetwegen [von ihm aus] |  |
Verbs |
 | to lack [e.g. what he lacks] | 8 gebrechen [geh.] [veraltet] [persönlich gebildet; z. B. was ihm gebricht] |  |
 | to ratten sb. [archaic] [to deprive sb. of the tools used in his employment, e.g. by breaking or stealing them] | 6 jdn. sabotieren [indem man ihm die nötigen Werkzeuge nimmt oder bricht] |  |
 | to sense sth. might happen [have a (negative) foreboding; e.g.: He sensed something bad might happen.] | etw. schwanen [oft hum.] [nur unpersönlich; z. B. Ihm schwante (etwas) Schlechtes. / Es schwante ihm nichts Gutes.] |  |
 | to drag sb. down [idiom] | jdm. ablöschen [schweiz.] [jdm. die Laune verderben] [z. B. »Das löscht mir ab.« / »Ihr Rauchen löschte ihm ab.« / »Was turnt sie an, was löscht ihr ab?«] |  |
Nouns |
 | cocktease [coll.] [vulg.] [also: cockteaser] | 16 Schwanzfopperin {f} [veraltend] [vulg.] [eine Person, die einen Mann sexuell erregt, aber den Verkehr mit ihm verweigert] |  |
 | myth. Pygmalion [sculptor who fell in love with a statue he had carved] | Pygmalion {m} [Bildhauer, der sich in eine von ihm geschnitzte Statue verliebte] |  |
2 Words |
 | sb. acquires sth. gradually | jdm. wächst etw. zu [wird ihm allmählich zuteil] [Erkenntnis, Kräfte, Aufgaben usw..] |  |
 | to lack sth. [e.g. he lacks money] | an etw.Dat. gebrechen [geh.] [veraltend] [unpersönlich gebildet; z. B. ihm gebricht es an Geld] |  |
 | to lack sth. [e.g. money is lacking, he lacks money] | an etw.Dat. hapern [unpersönlich gebildet (z. B. es hapert am Geld, bei ihm hapert es am Geld)] |  |
 | to lack in sth. | an etw.Dat. mangeln [unpersönlich konstruiert: ihm mangelt es am Glauben] |  |
 | to get the sack [coll.] | gekündigt werden [»Ihm wurde gekündigt.« oder »Er wurde gekündigt.«] |  |
 | to befit sb. well [e.g. That would befit him well.] | jdm. gut anstehen [geh.] [z. B. Das stünde ihm gut an.] |  |
3 Words |
 | to dare sb. to do sth. | jdn. herausfordern, etw. zu tun [z. B. mit ihm um die Wette zu rennen] |  |
 | to have (got) sb./sth. taped [Br.] [Aus.] [coll.] [fig.] | über jdn./etw. Bescheid wissen [jdn./etw. gut kennen bzw. verstanden haben und mit ihm umgehen können] |  |
4 Words |
 | She denied herself to him. | Sie versagte sich ihm. [geh.] [Sie gab sich ihm nicht hin.] |  |
5+ Words |
 | He was never to see her again. | Er sollte sie nie wiedersehen. [Es sollte ihm nicht beschieden sein, sie wiederzusehen.] |  |