Dictionary English German: [Er]

Translation 1 - 50 of 108  >>


English

» Restrict search to this language


German

» Restrict search to this language

regardless {adv} [placed at the end: He did it regardless.]
254
trotzdem [Er tat es trotzdem / doch / dennoch.]
they {pron} [non-gender-specific] [after an indefinite singular antecedent in place of "he" or "she" or "he or she"]
146
[geschlechtsneutral, statt „er“ oder „sie“ oder „er oder sie“]
proverb Give a man rope long enough and he will hang himself.[Jemandem etwas erlauben, mit der Intention, dass er dabei scheitert / in Schwierigkeiten gerät.]
pol. proverb Ense petit placidam sub libertate quietem. [USA] [Massachusett state motto: By the Sword We Seek Peace, But Peace Only Under Liberty.][Motto des US-Staates Massachusett: Mit dem Schwert sucht er die stille Ruhe unter dem Schutze der Freiheit.]
hunting Tally ho![Ruf eines Jägers, wenn er einen Fuchs entdeckt]
Verbs
sports to run a batsman out [Cricket][einen Schlagmann zum Ausscheiden bringen, indem man mit dem Ball das Tor zerstört, bevor er die Schlagmallinie erreicht]
to copy sb.'s wordsjdm. nachschreiben [jds Worte, so wie er sie spricht, aufschreiben, schreibend folgen]
Nouns
sitter [coll.] [sitting wee'er]
43
Sitzpinkler {m} [ugs.]
cloth. bumfreezer [Br.] [sl.] [Eton jacket]
5
[Art Stresemann, wie er von den Zöglingen in Eton getragen wird]
eye-servant [rare][Angestellter, der nur dann hart arbeitet, wenn er beobachtet wird]
cloth. Eton jacket[Art Stresemann, wie er von den Zöglingen in Eton getragen wird]
dance relig. St. Cathrine's danceKathreinstanz {m} [südd.] [am letzten Samstag vor dem 25. November; er beendet die im Sinne der Volkskultur „traditionelle“ Tanzsaison]
spec. tech. lab capability index [very rare]Methodenfähigkeitsindex {m} [quantitatives Maß für die Methodenfähigkeit; er ist analog zum Prozessfähigkeitsindex definiert.]
rough sleeper [Br.]Obdachloser {m} [falls er im Freien übernachtet]
audio 45 rpm plastic insert [record insert snap]Plastikstern {m} [Zentrierstern für 45-er Schallplatten]
med. phonet. pseudoaccent [an acquired speech disorder]Pseudoakzent {m} [Person / Patient spricht, als ob sie / er einen ausländischen Akzent hätte]
2 Words: Others
he of all people ... [also: he, of all people, ...]ausgerechnet er ... [gerade er ...]
He's a drinker.Er trinkt. [Er ist Alkoholiker.]
all by himself {adv}ganz allein [er]
with ... understood [e.g.: He is seething, with 'rage' understood.]gemeint ist ... [z. B.: Er kocht, gemeint ist "vor Wut".]
sb. told sb. to do sth. [He told me to wait.]jd. hieß jdn. etw. tun [geh.] [z. B. Er hieß mich warten.]
Was he / she ever! [emphatically affirmative response]Und wie! [Ja, allerdings war er / sie + Adj.]
wherever {conj} [e.g. wherever he went]wohin ... auch [z. B. wohin er auch ging]
2 Words: Verbs
to get the sack [coll.]gekündigt werden [»Ihm wurde gekündigt.« oder »Er wurde gekündigt.«]
to tighten [become tight(er)]sichAkk. straffen
2 Words: Nouns
math. phys. 1k matrix1k-Matrix {f} [1000-er Matrix]
mineral. caysichite-(Y) [Ca3Y4(Yb,Er) [OH|(CO3)6|Si8O20]·8H2O]Caysichit-(Y) {m}
mineral. churchite-(Y) [(Y,Er,La) [PO4]·2H2O]Churchit-(Y) {m}
mineral. trimounsite-(Y) [(Y,Dy,Er,Yb,Gd,Ho,Tb,Sm)2Ti2SiO9]Trimounsit-(Y) {m}
mineral. xenotime-(Yb) [(Yb,Y,Er) [PO4]]Xenotim-(Yb) {m}
mineral. xenotime-Yb [(Yb,Y,Er) [PO4]]Xenotim-Yb {m}
3 Words: Others
idiom He is missing in action. [first known use in 1944, esp. Am.]Er ist verschollen. [ugs., nicht militärfachspr. für: Er wird vermisst.] [Soldat im Krieg]
quietly {adv} [e.g. He was buried quietly.]in aller Stille [ohne Aufsehen] [z. B. Er wurde in aller Stille beigesetzt.]
Did he survive?Ist er durchgekommen? [ugs.] [Ist er noch am Leben?]
3 Words: Verbs
to hear sb. do sth. [e.g. I heard him come in.]hören, wie jd. etw. tut [z. B. Ich hörte, wie er hereinkam.]
to make for sth. [to walk toward]in Richtung etw. [Nom., auch Gen.] gehen [z. B.: Er ging in Richtung Ufer / des Ufers.]
to hoax sb. [deceive]jdm. einen Bären aufbinden [Redewendung] [jdm. etwas Unwahres so erzählen, dass er es glaubt]
to return to mind [e.g. Sth. returns to his mind.]sichAkk. (wieder) erinnern [z. B. Er erinnert sich (wieder) an etw.]
4 Words: Others
He has died.Er ist nicht mehr. [geh., veraltend: Er ist gestorben.]
He is no longer among us. [He has died.]Er ist nicht mehr. [verhüllend: Er ist gestorben.]
He is no longer with us. [He is dead.]Er ist nicht mehr. [verhüllend: Er ist gestorben.]
idiom He stood her up. [coll.] [He failed to appear for the date]Er ließ sie aufsitzen. [ugs.] [Er hielt die Verabredung nicht ein]
He's bought it. [coll.] [He's dead.]Es hat ihn erwischt. [ugs.] [Er ist tot.]
idiom His life is over.Sein Leben ist dahin. [auch: Er ist dahin.] [geh.]
What has he done? [negative connotation]Was hat er verbrochen? [ugs.] [hum. für: Was hat er denn angestellt?]
5+ Words: Others
I taught him everything he knows.Alles was er kann, hat er von mir.
He is expected to depart soon thereafter.Bald danach sollte er abreisen. [Man erwartet, dass er bald danach abreist.]
He should depart soon therafter.Bald danach sollte er abreisen. [Man erwartet, dass er bald danach abreist.]
He was expected to depart soon thereafter.Bald danach sollte er abreisen. [Man erwartete, dass er bald danach abreisen würde.]
That's him all over.Das ist er, wie er leibt und lebt. [Redewendung]
» See 2127 more translations for Er outside of comments
Previous page   | 1 | 2 | 3 |   Next page
© dict.cc 2002-2025 | You can improve this dictionary: Contribute to the vocabulary!