 | English | German  |  |
 | towards {prep} [in relation to sb./sth.] | 4061 gegenüber [+Dat.] [in Bezug auf jdn./etw.] |  |
 | fat {adj} | 1591 fett [in Bezug auf Personen ugs. pej.] |  |
 | doting {adj} [extremely and uncritically fond of someone] | 391 vernarrt [bes. Eltern oder Großeltern in Bezug auf ihre Kinder bzw. Enkel] |  |
 | who {pron} | 38 wo [regional] [ugs.] [in Bezug auf jemanden: der, die, das] |  |
 | picky {adj} [eater] | 18 schleckig [südd.] [wählerisch in Bezug auf Essen] |  |
 | plebby {adj} [Br.] [coll.] [pej.] | 17 primitiv [pej.] [in Bezug auf Erziehung, Benehmen] |  |
 | that {pron} | 11 wo [regional] [ugs.] [in Bezug auf etwas: der, die, das] |  |
 | sociol. black {adj} [often cap.] [people, community, literature, etc.] | 10 farbig [„schwarz“ (in Bezug auf die Hautfarbe)] [pej.] [veraltend] |  |
 | which {pron} | 10 wo [regional] [ugs.] [in Bezug auf etwas: der, die, das] |  |
 | removable {adj} [e.g. cover] | 6 abziehbar [z. B. Bezug] |  |
 | comp. push-oriented {adj} [regarding data] | pushorientiert [in Bezug auf Daten] |  |
 | pet-loving {adj} [attr.] | tierlieb [in Bezug auf Haustiere] |  |
Verbs |
 | to correlate | 320 beziehen [in Bezug setzen] |  |
Nouns |
 | concern [connection] | 38 Beziehung {f} [Bezug] |  |
 | biol. zool. estrum [Am.] [estrous cycle, heat] | 9 Brunft {f} [auch Brunst; Brunft ist ursprünglich jägersprachlich in Bezug auf Schalenwild] |  |
 | hinterland | 9 Landesinneres {n} [bes. in Bezug auf einen Hafen] |  |
 | abecedary [esp. in relation to ancient writing] | Alphabet {n} [insbesondere in Bezug auf antike Schriften] |  |
 | textil. cover [of a pillow etc.] | Anzug {m} [schweiz.] [Überzug, Bezug] |  |
 | textil. quilt cover | Couvert {n} [Bezug für Steppdecke] |  |
 | archi. timber-frame structure [building] | Fachwerkgebäude {n} [in Bezug auf seine Struktur oder Bauweise] |  |
 | philos. Geist [esp. in regard to Hegel] [capitalization varies] | Geist {m} [bes. in Bezug auf Hegel] |  |
 | permit for buying toxic substances | Giftschein {m} [schweiz.] [Erlaubnisschein für den Bezug giftiger Stoffe] |  |
 | relig. equality with God [esp. with reference to Christ] | Gottgleichheit {f} [bes. in Bezug auf Christus] |  |
 | hist. clothing ration book | Kleiderkarte {f} [Karte zum Bezug rationierter Textilien] |  |
 | hist. denazification certificate | Persilschein {m} [ugs.] [in Bezug auf nationalsozialistische Straftäter] |  |
 | pol. German Treaty [coll.] [Treaty on the Final Settlement With Respect to Germany between the two German states and the four victorious powers of the Second World War] | Regelungsvertrag {m} [ugs.] [Vertrag zwischen den beiden deutschen Staaten und den vier Siegermächten des Zweiten Weltkrieges über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland] |  |
2 Words: Others |
 | saving your reverence {adv} [archaic] | mit Verlaub [geh.] [in Bezug auf unfeine Sprache] |  |
2 Words: Verbs |
 | to be derelict [in one's duty] | nachlässig sein [z. B. in Bezug auf dienstliche Aufgaben] |  |
 | idiom to go on the wagon | trocken werden [in Bezug auf Alkohol] |  |
2 Words: Nouns |
 | pol. sociol. tokenism [pej.] | (reine) Symbolpolitik {f} [pej.] [insbesondere in Bezug auf benachteiligte Minderheiten] |  |
 | ecol. for. ancient woodlands [Br.] [in British terminology woodland older than 1600 years] | uralte Wälder {pl} [insb. in Bezug auf Europa und gemäß dem in der britischen Terminologie erweiterten Urwaldbegriff] |  |
 | ecol. for. ancient woods [Br.] [in British terminology woodland older than 1600 years] | uralte Wälder {pl} [insb. in Bezug auf Europa und gemäß dem in der britischen Terminologie erweiterten Urwaldbegriff] |  |
 | hist. lit. [writers prosecuted by the Nazis] | verfemte Dichter {pl} [in Bezug auf die NS-Zeit] |  |
3 Words: Others |
 | in connection with {prep} | im Anschluss an [+Akk.] [mit Bezug auf] |  |
 | in vacuo {adv} [also fig.] | im luftleeren Raum [meist fig.: ohne Bezug zur Realität] |  |
 | in relation to {prep} | im Verhältnis zu [+Dat.] [in Bezug auf] |  |
 | as time goes by {adv} | mit der Zeit [in Bezug auf die Gegenwart oder Zukunft] |  |
 | as time goes on {adv} | mit der Zeit [in Bezug auf die Gegenwart oder Zukunft] |  |
 | as time drew on {adv} | mit der Zeit [in Bezug auf die Vergangenheit] |  |
 | as time goes by {adv} | mit fortschreitender Zeit [in Bezug auf die Gegenwart oder Zukunft] |  |
 | as time went by {adv} | mit fortschreitender Zeit [in Bezug auf die Vergangenheit] |  |
 | as time goes by {adv} | mit zunehmender Zeit [in Bezug auf die Gegenwart oder Zukunft] |  |
 | as time went by {adv} | mit zunehmender Zeit [in Bezug auf die Vergangenheit] |  |
3 Words: Verbs |
 | to be like squeezing blood from a stone [idiom] | äußerst schwierig sein [in Bezug darauf, etw. von jdm. zu erhalten] |  |
 | to be like trying to get blood from a stone [idiom] | äußerst schwierig sein [in Bezug darauf, etw. von jdm. zu erhalten] |  |
 | to be like trying to get blood out of a stone [idiom] | äußerst schwierig sein [in Bezug darauf, etw. von jdm. zu erhalten] |  |
 | to be a philanderer | kein Kostverächter sein [hum.] [in Bezug auf Frauen] |  |
 | to take a position on sb./sth. [express a definite opinion] | sichAkk. zu jdm./etw. stellen [in Bezug auf jdn./etw. eine bestimmte Position beziehen] |  |
 | to get into sb.'s knickers [Br.] [coll.] [idiom] | von jdm. rangelassen werden [ugs.] [Redewendung] [sexuell, in Bezug auf eine Frau] |  |
3 Words: Nouns |
 | journ. big gooseberry season [Br.] [dated] [the time when Parliament is not assembled] | Saure-Gurken-Zeit {f} [auch: Sauregurkenzeit] [ugs.] [hum.] [hier in Bezug auf die Parlamentsferien in GB] |  |
4 Words: Others |
 | I'm going to beat this thing. | Ich werde das schaffen. [in Bezug auf Krankheit] |  |
 | I'm going to pull through. | Ich werde das schaffen. [in Bezug auf Krankheit] |  |
 | as the week progresses {adv} | im Laufe der Woche [in Bezug auf die Gegenwart oder Zukunft] |  |
 | as time passed {adv} | im Laufe der Zeit [in Bezug auf die Vergangenheit] |  |
 | as the week progresses {adv} | im Verlaufe der Woche [in Bezug auf die Gegenwart oder Zukunft] |  |
4 Words: Verbs |
 | to put on the dog [Am.] [coll.] [idiom] | (einen) auf fein machen [bes. in Bezug auf Kleidung] [ugs.] [Redewendung] |  |
 | to watch one's language | aufpassen, was man sagt [in Bezug auf Kraftwörter u. Ä.] |  |
 | econ. fin. pol. to fall off the cliff [Am.] [idiom] | von der Fiskalklippe stürzen [Redewendung] [nur verwendet mit Bezug zu den USA] |  |
5+ Words: Others |
 | He is / He's open to offers. | Er lässt mit sich reden. [z. B. in Bezug auf Preis] |  |
 | as the whim takes me {adv} | ganz nach Lust und Laune [Redewendung] [Subjekt der Handlung: ich; in Bezug auf die Gegenwart oder Zukunft] |  |
 | as the whim took me {adv} | ganz nach Lust und Laune [Redewendung] [Subjekt der Handlung: ich; in Bezug auf die Vergangenheit] |  |