 | English | German  |  |
 | to spit [say angrily] | 492 fauchen [wütend äußern] |  |
 | to vent sth. [also fig.: feelings, opinion] | 211 etw.Akk. rauslassen [ugs.] [ablassen, freisetzen] [auch fig.: äußern, zum Ausdruck bringen] |  |
 | to snap [say quickly and irritably] | 156 blaffen [ugs.] [sich wütend äußern, schimpfen] |  |
 | to dish sb. [coll.] [speak disparagingly] | 117 jdn. dissen [ugs.] [sich über jdn. abfällig äußern] |  |
 | to burst out [exclaim] | ausrufen [spontan äußern] |  |
 | to make a declaration | etw.Akk. erklären [äußern] |  |
 | Internet to hate on sb. [especially on social media] | jdn. haten [ugs.] [bes. Jugendsprache] [sich hasserfüllt äußern, vor allem in sozialen Netzwerken] |  |
 | to let rip [to speak without restraint] | loslegen [ugs.] [sich stürmisch äußern] |  |
Nouns |
 | uttering [of words, etc.] | 137 Aussprechen {n} [Äußern] |  |
2 Words: Others |
 | right out in the open {adv} | ganz offen [unverblümt, ohne Beschönigungen: etw. äußern etc.] |  |
2 Words: Verbs |
 | to answer sth. | auf etw. antworten [sich zu etw. äußern] |  |
 | to burst out with sth. | mit etw.Dat. herausplatzen [ugs.] [plötzlich, ohne viel nachzudenken äußern] |  |
 | to burst out with sth. | mit etw.Dat. losplatzen [ugs.] [etw. plötzlich, ohne viel nachzudenken äußern] [selten neben: mit etw. herausplatzen / rausplatzen] |  |
 | to burst out with sth. | mit etw.Dat. rausplatzen [ugs.] [plötzlich, ohne viel nachzudenken äußern] |  |
 | to gripe about sth. [Am.] [coll.] | über etw.Akk. räsonieren [geh.] [sich wortreich zu etw. äußern] |  |
3 Words: Others |
 | to the same effect {adv} [to argue etc.] | in demselben Sinne [sich äußern etc.] |  |
 | sb. expatiated on / upon sth. {past-p} [elaborate on] | jd. verbreitete sich über etw. [häufig pej.] [weitschweifig äußern] |  |
3 Words: Verbs |
 | to speak up [express one's opinion] | den Mund aufmachen [ugs.] [seine Meinung äußern] |  |
 | to voice sth. [express in words] | etw.Akk. zum Ausdruck bringen [aussprechen, äußern] |  |
 | to spout sth. [pej.] [express sth. in a lengthy, declamatory, and unreflecting way] | etw. vom Stapel lassen [ugs.] [pej.] [Redewendung] [von sich geben, äußern] |  |
 | to raise no objections | keinen Anstand nehmen [geh.] [keine Bedenken äußern] |  |
 | to hold forth about sth. | sichAkk. über etw.Akk. ergehen [sich über etw. umständlich äußern] |  |
 | to tut at sb./sth. | sichAkk. über jdn./etw. mokieren [sich missbilligend äußern] |  |
 | to tut-tut about sb./sth. | sichAkk. über jdn./etw. mokieren [sich missbilligend äußern] |  |
 | to tut-tut at sb./sth. | sichAkk. über jdn./etw. mokieren [sich missbilligend äußern] |  |
 | law to make a statement about sth. | sichAkk. zu etw.Dat. einlassen [Stellung nehmen, sich äußern] |  |
 | to bang on about sth. [Br.] [coll.] [pej.] | sich in etw.Dat. ergehen [pej.] [sich langatmig über etw. äußern] |  |
 | to expatiate on / upon sth. [elaborate on] | sich verbreiten über etw. [häufig pej.] [weitschweifig äußern] |  |
4 Words: Verbs |
 | to effuse sth. [utter] | etw.Akk. überschwenglich von sichDat. geben [alt] [äußern] |  |
5+ Words: Verbs |
 | to be in tune with the times | den neuen Sound ganz gut draufhaben [ugs.] [freie Übersetzung] [fig.] [sich zeitgemäß äußern / verhalten] |  |
 | to say a few choice words [to voice criticism] | ein paar passende Bemerkungen machen [Kritik äußern] |  |