 | English | German |  |
Full phrase not found. Did you mean [Zu]? | » Report missing translation » [Zu] |
Partial Matches |
 | psych. levophobia | Levophobie {f} [eine extreme Furcht davor sich zu vermindern, zu verkleinern, leichter zu werden] |  |
 | a day late and a dollar short {adj} [Am.] [Idiom] | [zu spät und zu schwach (um die gewünschte Wirkung zu erzielen)] |  |
 | Dinner's ready! | Essen! [ugs.] [als Aufforderung zu Tisch zu kommen] |  |
 | to bowl along [Br.] | dahinsausen [mit Fahrzeug zu Land oder zu Wasser] |  |
 | gastr. to overmix sth. | etw.Akk. überrühren [zu lange oder zu stark verrühren] |  |
 | to reach up | hinauflangen [ugs.] [um etw. zu berühren, zu greifen, herunterzuheben] |  |
 | expectable {adj} | zu erwartender / zu erwartende / zu erwartendes |  |
 | RadioTV graveyard slot | [Tageszeit, zu der mit sehr geringen Einschaltquoten zu rechnen ist] |  |
 | comm. cash and carry | [Ware ist bar zu zahlen und selbst zu transportieren] |  |
 | to palaver sb. [rare] | jdn. belabern [ugs.] [oft pej.] [um jdn. zu etw. zu überreden] |  |
 | to be suitable [for doing, effecting sth.] | dazu angetan sein [etw. zu tun, zu bewirken] |  |
 | film (fake) shemp | [Filmdarsteller, dessen Gesicht im Film nicht zu sehen oder schwer zu erkennen ist] |  |
 | idiom to be over one's head [too difficult to understand] | jds. Horizont übersteigen [zu schwer zu verstehen] |  |
 | to be on the table [idiom] | auf dem Tisch liegen [Redewendung] [zu diskutieren / zu erledigen sein] |  |
 | relig. [strewing dirt three times over the coffin while saying "Earth to earth, ashes to ashes, dust to dust"] | (dreifacher) Erdwurf {m} [«Erde zu Erde, Asche zu Asche, Staub zu Staub»] |  |
 | relig. Earth to earth, ashes to ashes, dust to dust. | Erde zu Erde, Asche zu Asche, Staub zu Staub. |  |
 | FoodInd. to add rennet to sth. [for curdling milk] | etw.Akk. einlaben [Lab zu Milch hinzufügen, um Käse zu erzeugen] |  |
 | idiom pissing contest [vulg.] [sl.] | [Streit, ausschließlich mit dem Ziel, ihn zu gewinnen, nicht die Wahrheit siegen zu lassen] |  |
 | idiom pissing match [vulg.] [sl.] | [Streit, ausschließlich mit dem Ziel, ihn zu gewinnen, nicht die Wahrheit siegen zu lassen] |  |
 | idiom pissing-match [vulg.] [sl.] | [Streit, ausschließlich mit dem Ziel, ihn zu gewinnen, nicht die Wahrheit siegen zu lassen] |  |
 | to be suitable [for doing, effecting sth.] | danach angetan sein [etw. zu tun, zu bewirken] [seltener] [dazu angetan sein] |  |
 | This book is too boring to finish. | Dieses Buch ist zu langweilig, um es zu Ende zu lesen. |  |
 | stocks scrip dividend [note promising to pay dividend later at future date] | Wahldividende {f} [Zusage, die Dividende zu einem späteren Zeitpunkt zu zahlen] |  |
 | to doctor sb. [treat sb. medically, unprofessionally] | an jdm. doktern [ugs.] [Unterschiedliches ausprobieren, um sich / jdn zu behandeln, zu heilen, wiederherzustellen] |  |
 | to deign to do sth. [literary] | sichAkk. bequemen, etw. zu tun [auch.: sich zu etw. (zu einer Antwort etc.) bequemen] |  |
 | to be over one's head [idiom] [too difficult to understand] | zu hoch für jdn. sein [ugs.] [Redewendung] [zu schwer zu verstehen] |  |
 | period of residence [in order to work, study, etc.] | Aufenthalt {m} [um zu arbeiten, zu studieren etc.] |  |
 | Stay at home! | Bleibt zu Hause! [auch: Bleib zu Hause!, Bleiben Sie zu Hause!] |  |
 | [e.g. a lake or beer that is too warm] | Seichbrüh {f} [ugs.] [regional] [z. B. zu warmer Badesee, zu warmes Bier] |  |
 | Be a good girl and ... [also coll.: said to a woman] | Sei so gut und ... [zu einem Mädchen, auch: zu einer Frau] |  |
 | handtame {adj} [spv.] [fig.] [of people: mild, meek] | handzahm [fig.] [von Personen: leicht zu beeinflussen, zu behandeln] |  |
 | attached hereto {adv} [to a letter, document, etc.] | in der Anlage [zu einem Brief, zu einer Akte etc.] |  |
 | FoodInd. law (German) Additives Admission Ordinance <ZZuIV> [short title] | Zusatzstoff-Zulassungsverordnung {f} <ZZulV> [Kurztitel] [Verordnung über die Zulassung von Zusatzstoffen zu Lebensmitteln zu technologischen Zwecken] |  |
 | to crease one's face [(into) e.g. a smile, frown] | sein Gesicht verziehen [(vor / zu) z. B. Lachen, Ärger, zu einem Lächeln] |  |
 | law champerty | [Vertrag zw. einem Prozessführer u. einem Dritten, eine Klage gemeinsam zu finanzieren, um den Erlös zu teilen] |  |
 | to line one's stomach [idiom] | sichDat. eine (gute) Grundlage schaffen [z. B. etwas Deftiges essen, wenn man beabsichtigt, (zu) viel zu trinken] |  |
 | sports touch football [Am.] | [sanftere Art des Football, bei der der Gegner berührt wird, anstatt zu Fall gebracht zu werden] |  |
 | to take pause [to have time to think, sort out one's feelings or calm down] | innehalten [um nachzudenken, sich zu fassen, zur Ruhe zu kommen etc.] |  |
 | Be a good boy and ... [also coll.: said to a man] | Sei so gut und ... [zu einem Jungen, auch: zu einem Mann] |  |
 | ... shall be so constructed, operated and maintained as to ... | ... ist / sind so zu erstellen, zu betreiben und instand zu halten, dass ... |  |
 | law special pleading | [Anführung einer Ausnahme zu einer Regel, ohne die Gültigkeit der Ausnahme zu belegen] |  |
 | neol. name-dropper | Name-Dropper {m} [jd., der vorgibt, wichtige Personen zu kennen, um andere zu beeindrucken] |  |
 | to put one's head above the parapet [fig.] [risk too much] | sichAkk. weit aus dem Fenster lehnen [fig.] [sich zu weit vorwagen, zu stark exponieren] |  |
 | hist. New Year's calling [Am.] [esp. Scotland: first-footing] | Neujahrswünschen {n} [regionaler Brauch; von Haus zu Haus gehen (zu Freunden, Nachbarn, Verwandten) und gute Wünsche für das neue Jahr überbringen] |  |
 | games sports gamesmanship [way of increasing one's chances of success against an opponent by making him lose confidence] | [Versuch, durch Verunsicherung des Gegners zu gewinnen, ohne gegen die Regeln zu verstoßen] |  |
 | to be there to ... [e.g.: ... help; ... be eaten] | da sein, um [z. B.: da sein, um zu helfen; da sein, um gegessen zu werden] |  |
 | to be supposed to ... [e.g.: ... help; ... be eaten] | dafür da sein(,) ... [z. B.: dafür da sein zu helfen; dafür da sein, gegessen zu werden] |  |
 | to be supposed to ... [e.g.: ... help; ... be eaten] | dafür da sein, um [ugs.] [z. B.: dafür da sein, um zu helfen; dafür da sein, um gegessen zu werden] |  |
 | telecom. DXing [amateur radio: attempting to receive and identify distant radio or television signals, or to make two-way radio contact with distant stations] | DXen {n} [Amateurfunk: versuchen, weit entfernte Sender zu empfangen oder mit einer weit entfernten Funkstation in Verbindung zu treten] |  |
 | quote The law, in its majestic equality, forbids the rich as well as the poor to sleep under bridges, to beg in the streets, and to steal bread. [Anatole France] | Die großartige »Gleichheit vor dem Gesetz« verbietet den Reichen wie den Armen, unter Brücken zu schlafen, auf den Straßen zu betteln oder Brot zu stehlen. |  |